EnergyTrend: US-Handelsuntersuchung wirkt sich nicht sofort auf taiwanesische Photovoltaik-Hersteller aus
Die Marktforscher rechnen im Februar mit einem Preisanstieg bei Hochleistungs-Wafern und –Solarzellen. Die Hersteller in Taiwan und China seien nach wie vor zuversichtlich, was die Marktbedingungen nach dem chinesischen Neujahrsfest am 31.01.2014 angeht.
“Die taiwanesischen Waferhersteller produzieren derzeit mit voller Auslastung”, sagte Arthur Hsu. „Anstatt Aufträge wegen der Antidumping-Untersuchung zu verlieren, melden sie für Februar sogar mehr Bestellungen.“
“Für März kann noch keine Marktprognose gemacht werden. Die Lage klärt sich erst nach dem chinesischen Neujahrsfest. Die Solarzellen-Hersteller werden im Februar noch voll produzieren, manche werden die Preise erhöhen. Da der Februar jedoch kürzer ist, könnte der Monatsumsatz niedriger ausfallen.“
Silizium-Wafer der wichtigsten Hersteller kosten derzeit zwischen 1,03 und 1,05 US-Dollar (0,75–0,77 Euro) pro Stück, Solarzellen der großen Marken 0,41–0,42 USD (0,30–0,31 Euro) je Watt, die übrigen 0,40 USD (0,29 Euro) je Watt.
29.01.2014 | Quelle: TrendForce; Bild: Arise Technologies | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH