Navigant Research: Markt für Photovoltaik-Mikrowechselrichter und Leistungsoptimierer wird 2020 ein Volumen von 12,8 Gigawatt erreichen
“Microinverters and DC Optimizers” zufolge haben diese Technologien das Potenzial, das Stromnetz stabiler zu machen. Navigant rechnet damit, dass das Installationsvolumen von Leistungselektronik auf Modulebene (MLPE) bis 2020 jährlich auf 12,8 Gigawatt (GW) wachsen und innerhalb von sieben Jahren 52,7 GW erreichen wird.
„Mikrowechselrichter und Leistungsoptimierer sind eine Technologie die schon heute in der Photovoltaik Aufsehen erregt“, sagt Analyst Dexter Gauntlett. „Die MLPE-Industrie entwickelt sich rasch. Immer mehr Photovoltaik-Modulhersteller integrieren diese Technologie inzwischen in ihre Produktion.“
Junge Unternehmen in dieser Branche würden etablierten MLPE-Herstellern allmählich Marktanteile abnehmen, obwohl die Wechselrichter der großen Hersteller immer besser würden.
28.02.2014 | Quelle: Navigant; Bild: Enphase | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH
Beliebte Artikel

PVT-Wärmepumpensystem: Strom und Wärme vom Dach

Greenakku bringt Balkonkraftwerk mit Lithium-Speicher heraus
