Photovoltaik in den USA: Installierte Gesamtleistung in kalifornischen Städten am höchsten; Honolulu hat die höchste installierte PV-Leistung pro Kopf
Bezogen auf die pro Kopf installierte PV-Leistung sieht das Ergebnis allerdings anders aus: Mit 265 Watt pro Einwohner schneidet Honolulu (Hawaii) hier mit Abstand am besten ab, gefolgt von San Jose (Kalifornien) mit 97 W und Wilmington (Delaware) mit 96 W.
“Shining Cities: At the Forefront of America’s Solar Energy Revolution” nennt im Pro-Kopf-Ranking nachfolgend San Diego, Indianapolis (Indiana), Phoenix (Arizona), San Antonio (Texas) und New Orleans (Louisiana).
In 20 Städten sind PV-Anlagen mit insgesamt 890 MW installiert
Die 20 Städte mit der höchsten installierten Photovoltaik-Leistung (insgesamt 890 MW) entsprechen nur 0,1 % der Gesamtfläche der Vereinigten Staaten, machen aber 7 % der installierten Gesamtleistung aus.
Die Städte haben unterschiedliche Strategien für den Photovoltaik-Ausbau: von dezentralen Solarstrom-Anlagen auf Wohnhäusern und kleinen gewerblichen Anlagen bis zu Großkraftwerken. Für den erfolgreichen Ausbau seien verschiedene Faktoren verantwortlich, unter anderem beispielhafte Installationen auf öffentlichen Gebäuden oder ehrgeizige Ausbauziele für erneuerbare Energien.
Auch kommunale Förderprogramme seien wichtig, wie beispielsweise eine Steuergutschrift für New Yorker Bürger, die eine Photovoltaik-Anlage installieren. In Los Angeles sorgte die Einspeisevergütung für einen Großteil der Installationen (insgesamt 132 MW).
16.04.2014 | Quelle: Environment Massachusetts | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH
Beliebte Artikel

Greenakku bringt Balkonkraftwerk mit Lithium-Speicher heraus

Solarstrom-Statistik für Niedersachsen: Große Dächer bleiben leer
