Sharp steigerte Photovoltaik-Absatz im ersten Quartal, rechnet aber mit Rückgang im Finanzjahr 2014
Der Umsatz war damit 49 % höher als im Vorquartal, die Umsatzrendite hat sich fast verdoppelt. Im gesamten Finanzjahr 2013 stieg der Umsatz überplanmäßig um 69 % auf 4,3 Milliarden USD, die Umsatzrendite lag bei 7,4 %.
Im Finanzjahr 2014 rechnet Sharp in der Solarzellen-Sparte jedoch mit einem 34-prozentigen Umsatzrückgang auf 2,8 Milliarden USD und einem leichten Verlust.
„Wir rechnen mit einem Absatzrückgang und einem Betriebsverlust, da die Zahl von Photovoltaik-Projekten im Ausland zurückgeht und wir voraussichtlich weniger private Solarstromanlagen in Japan verkaufen werden. Aufgrund der Abwertung des Yen steigen auch die Kosten für importierte Komponenten und Materialien“, heißt es im Jahresbericht.
Sharp will künftig mehr von den selbst gebauten Photovoltaik-Kraftwerken behalten und den Solarstrom als unabhängiger Stromerzeuger verkaufen.
13.05.2014 | Quelle: Sharp; Bild: Recurrent Energy | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH
Beliebte Artikel

PVT-Wärmepumpensystem: Strom und Wärme vom Dach

PV-Speicherbrand: Senec begrenzt Speicherkapazität betroffener Endkunden
