Kalifornien verlängert Steuerbefreiung für Besitzer von Photovoltaik-Anlagen
„Wir loben den Gouverneur, das Parlament und den Senat dafür, dass sie dieses Gesetz verlängert haben“, kommentiert der Präsident und Vorsitzende des US-Solarbranchenverbands SEIA, Rhone Resch.
„Die Verlängerung senkt die Großhandels-Stromkosten und macht den Zugang zur Photovoltaik für Kunden einfacher“, so Resch.
Viele Hausbesitzer würden sich nicht für eine Photovoltaik-Anlage entscheiden, wenn sie dafür Steuern zahlen müssten, betont Resch. Genauso wichtig sei, dass der Bundesstaat damit seine CO2– und Erneuerbare-Energien-Ziele erreichen wird. „Wir freuen uns über den Weitblick des Gouverneurs und der Gesetzgeber und für ihr Bekenntnis zu einer sauberen Umwelt“, schloss Resch.
24.06.2014 | Quelle: SEIA; Bild: Intersolar North America | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH
Beliebte Artikel

Greenakku bringt Balkonkraftwerk mit Lithium-Speicher heraus

Solarstrom-Statistik für Niedersachsen: Große Dächer bleiben leer
