Phoenix Solar AG meldet Umsatzrückgang um 82,4 Prozent im ersten Halbjahr 2014 und auf minus 3,3 Millionen Euro verbessertes EBIT
Der Umsatz sank auf 12,1 Millionen Euro (H1/2013: 68,4 Mio. EUR) und blieb damit, anders als noch der des ersten Quartals, unter den Planungen.
Operativer Verlust vor Zinsen und Steuern um 0,5 Millionen Euro reduziert
Der operative Verlust vor Zinsen und Steuern belief sich auf 3,3 Millionen Euro (H1/2013: – 3,8 Mio. EUR). In Anbetracht des Geschäftsverlaufs der ersten sechs Monate des laufenden Geschäftsjahres geht die Phoenix Solar AG nun davon aus, Umsatzerlöse in einem Korridor zwischen 70 Millionen Euro und 100 Millionen Euro zu erzielen (2013: EUR 141,2 Mio.)
Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) wird in einem Korridor zwischen 0 Millionen Euro und 3 Millionen Euro Mio. erwartet (2013: EUR -1,4 Mio.).
Dramatischer Umsatzrückgang im ersten Halbjahr
Phoenix Solar erzielte in den ersten sechs Monaten 2014 einen Konzernumsatz von 12,1 Millionen Euro (H1/2013: 68,4 Mio. EUR), was einem Rückgang um 82,4 Prozent entspricht. Er resultiere im Wesentlichen aus erheblichen Verzögerungen bei geplanten Auftragseingängen in den USA, so das Unternehmen.
Von diesen Erlösen entfielen 14,0 Prozent (H1/2013: 21,0 Prozent) auf das Inlandsgeschäft und 86,0 Prozent (H1/2013: 79,0 Prozent) auf die Auslandsmärkte.
Das Segment Komponenten & Systeme konnte im ersten Halbjahr 2014 Umsätze in Höhe von rund 8,1 Millionen Euro (H1/2013: 44,7 Mio. EUR) realisieren – ein Minus von 81,9 Prozent gegenüber dem Vergleichswert.
Das Segment Photovoltaik-Kraftwerke generierte ein Umsatzvolumen von rund 3,9 Millionen Euro (H1/2013: 23,7 Mio. EUR) und erzielte damit ein Minus von 83,5 Prozent. Bezogen auf den Gesamtumsatz des Halbjahrs entfielen somit 67,5 Prozent (H1/2013: 65,4 Prozent) auf das Segment Komponenten & Systeme und 32,5 Prozent (H1/2013: 34,6 Prozent) auf das Segment Kraftwerke.
6,4 Millionen Euro Konzernverlust im ersten Halbjahr 2014
Das Konzernergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) betrug im ersten Halbjahr minus 3,3 Millionen Euro (H1/2013: – 3,8 Mio. EUR). Im Vorjahreszeitraum waren hierin Rückstellungen für Abfindungen im Zusammenhang mit der Restrukturierung in Höhe von 1,9 Mio. EUR enthalten. Die EBIT-Marge (Verhältnis von EBIT zu Umsatz) verschlechterte sich auf – 27,6 Prozent (H1/2013: – 5,6 Prozent).
Nach Steuern ergab sich für das erste Halbjahr 2014 ein auf die Aktionäre der Muttergesellschaft entfallendes Konzernergebnis in Höhe von minus 6,4 Millionen Euro (H1/2013: – 7,5 Mio. EUR). Bezogen auf eine durchschnittliche Anzahl von 7.372.700 Aktien resultiert daraus ein unverwässertes Ergebnis je Aktie in Höhe von minus 0,86 EUR (H1/2013: – 1,02 EUR).
Umsatz im zweiten Quartal im Vorjahresvergleich um 85,5 % gesunken
Im zweiten Quartal 2014 erzielte der Phoenix Solar Konzern Umsatzerlöse in Höhe von 5,5 Millionen Euro (Q2/2013: 37,9 Mio. EUR), was einem Rückgang um 32,4 Millionen Euro bzw. 85,5 Prozent gegenüber dem Vergleichswert des Vorjahres entspricht. Von diesen Erlösen entfielen 16,7 Prozent (Q2/2013: 7,4 Prozent) auf das Inlandsgeschäft und 83,3 Prozent (Q2/2013: 92,6 Prozent) auf die Auslandsmärkte.
Auftragsbestand zum Ende des ersten Halbjahrs rund 80 % unter dem Vorjahreszeitraum
Zum Ende des ersten Halbjahrs lag der konsolidierte Auftragsbestand bei 17,1 Millionen Euro (30. Juni 2013: 86,4 Mio. EUR) – eine Verringerung um 69,3 Millionen Euro. Der Auslandsanteil des Auftragsbestands belief sich auf 17,1 Millionen Euro (30. Juni 2013: 80,5 Mio. EUR) und steuerte 100 Prozent (30. Juni 2013: 93,2 Prozent) zum gesamten Auftragsbestand bei.
Vorstand senkt Basisprognose für das Gesamtjahr 2014
Die Phoenix Solar AG geht in Anbetracht des Geschäftsverlaufs der ersten sechs Monate des laufenden Geschäftsjahres, der vor allem von erheblichen Verzögerungen bei geplanten Auftragseingängen in den USA geprägt war, nicht mehr davon aus, die für das Geschäftsjahr 2014 geplanten Ziele erreichen zu können. Der Vorstand hat daher beschlossen, die Basisprognose für das Gesamtjahr 2014 zu senken. Die Gesellschaft rechnet nun im Geschäftsjahr 2014 gegenüber dem Geschäftsjahr 2013 mit einem Umsatzrückgang im Konzern um zirka 35 bis 50 Prozent.
Das Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) wird nun in einem Korridor zwischen EUR 0 Millionen Euro und 3 Millionen Euro erwartet (2013: EUR -1,4 Mio.) und enthält den Erlös aus dem Verkauf des O&M-Geschäfts. Zuvor hatte Phoenix Solar Umsatzerlöse in einem Korridor zwischen 150 Millionen Euro und 160 Millionen Euro und ein operatives Ergebnis vor Zinsen und Steuern (EBIT) 2 Millionen Euro bis 5 Millionen Euro angekündigt.
14.08.2014 | Quelle: Phoenix Solar AG | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH