Indien plant Ausschreibung von 1,5 Gigawatt Photovoltaik-Kapazität ab 2015
Die indische Regierung will Photovoltaik–Projekte mit einer Gesamtleitung von 1.500 Megawatt (MW) öffentlich auszuschreiben, berichtet die Exportinitiative Erneuerbare Energien. Das wäre die größte Ausschreibung von Solarstrom-Kapazitäten, die bisher in Indien realisiert worden ist.
Projektentwickler können Zuschläge für Photovoltaik-Anlagen mit insgesamt 100 MW erhalten
Bieter können sich voraussichtlich um den Bau von Photovoltaik-Kraftwerken mit einer Leistung zwischen 10 und 50 Megawatt bewerben. Jedes Unternehmen kann Zuschläge für Projekte mit einer maximalen Gesamtkapazität von 100 Megawatt erhalten.
Im Rahmen der Versteigerung wird ein Maximalpreis vorgegeben, den die Teilnehmer im Rahmen der Ausschreibungsregeln zu unterbieten haben. Zudem sind für rund ein Drittel der ausgeschriebenen Projekte Local-Content-Regelungen vorgesehen, um inländische Hersteller zu fördern.
Bis 2017 sollen PV-Projekte mit einer Gesamtleistung von insgesamt 10 Gigawatt (GW) im Rahmen der National Solar Mission realisiert werden.
18.08.2014 | Quelle: Exportinitiative Erneuerbare Energien; Bild: Tata Power | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH