UmweltBank platziert erste Tranche der Projekt-Anleihe “Solarpark Walddrehna” in nur vier Wochen; Zweite Tranche jetzt im Angebot
Die Mezzanine-Anleihe dient der Mitfinanzierung eines der größten Photovoltaik-Kraftwerke in Deutschland, das bereits seit 2012 Solarstrom produziert und für 20 Jahre die gesetzlich fixierte Einspeisevergütung erhält.
52-Megawatt-Solarpark auf ehemaligem Militärgelände
Die UmweltBank habe von der Emittentin die zweite Tranche übernommen und biete diese ihren Kunden bis auf weiteres zu unveränderten Konditionen an: für eine rund zehnjährige Laufzeit bietet die Anleihe eine Rendite von 4,50 % p.a.
Die vorrangige Projektfinanzierung belaufe sich auf rund 64 Millionen Euro. Errichtet wurde der 52-Megawatt-Solarpark auf einem ehemaligen Militärgelände, das als Konversionsfläche aufgrund der vorherigen ökologischen Beeinträchtigung kaum anderweitig nutzbar gewesen wäre.
Das auf nachhaltige Investments spezialisierte Magazin ECOreporter hat die Projekt-Anleihe "Enerparc Solarpark Walddrehna" analysiert: "Die Anleihe finanziert ein nachhaltiges Projekt und bietet Anlegern eine angemessen hohe Verzinsung“, zitiert die UmweltBank. Die Bank hat die Anleihe in die Risikoklasse 3 von 5 eingestuft: Höheren Ertragserwartungen stünden höhere Risiken gegenüber, Totalverlust sei weniger wahrscheinlich.
20.08.2014 | Quelle: UmweltBank AG; Bild: Enerparc AG | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH