IPVEA: Mängel in der Photovoltaik-Lieferkette kosten die Industrie jährlich 400–500 Millionen US-Dollar
Für die Photovoltaik-Industrie bedeute das unnötige Verluste von jährlich 400–500 Millionen US-Dollar, berichtet die International Photovoltaic Equipment Association (IPVEA, Hanau; Orlando, FL, USA).
Zusammenarbeit ist entscheidend
Die PV-Industrie hat enorme Fortschritte bei der Senkung der Produktions- und Anlagekosten gemacht. Nun habe sie die Möglichkeit, ihre Aufmerksamkeit auf dieses wichtige Thema zu richten, so der Verband.
Die Lieferkette ist ein komplexeres Thema, als es zunächst scheint. „Die meisten Leute antworten auf die Frage, was eine Lieferkette sei, direkt: LKW von einem Punkt zum anderen zu schicken und Waren zu bewegen“, sagt IPVEA-Direktor Bryan Ekus. „Das ist aber keine Lieferkette, sondern Logistik.“
Eine Lieferkette erfordere den Gesamtblick auf verschiedene Elemente, darunter auch Logistik und Informationstechnologie, sie gehe aber weit darüber hinaus.
„Das Stichwort lautet Zusammenarbeit”, so Holger Meyer von Hellmann Logistics, „innerhalb des Unternehmens und zwischen den Partnern einer Lieferkette.“
Photovoltaik-Unternehmen diskutieren das Thema am 24.09.2014 in Amsterdam
Heutzutage ist es wichtiger als früher, Probleme in der Lieferkette zu lösen, da die globale PV-Industrie sich von ihrer traditionellen Basis in Deutschland entfernt und in immer mehr Länder auf der ganzen Welt ausbreitet. „Wenn man große Warenmengen in viele Länder transportieren muss, wird es kompliziert“, so Meyer.
Zum Glück könne die globale Solarindustrie von anderen Sektoren wie der Automobil- oder Modebranche lernen, die diese Probleme bereits angegangen sind, betont IPVEA. Einige führende Photovoltaik-Unternehmen aus der gesamten Wertschöpfungskette treffen sich aus diesem Grund am 24.09.2014 auf dem „Production and Energy Storage Supply Chain Forum“ in Amsterdam, das im Rahmen der 29. EU PVSEC stattfindet.
Weitere Informationen: www.ipvea.org
17.09.2014 | Quelle: IPVEA | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH