Phoenix Solar erhält Auftrag für Photovoltaik-Kraftwerk in North Carolina mit 32 MW von Duke Energy
Duke Energy hat Angebote für den Bau von Photovoltaik-Anlagen mit einer Gesamtleistung von 300 MW eingeholt
Auftraggeber und künftiger Eigentümer der Anlage ist Duke Energy, (Charlotte, North Carolina, USA) mit 30.000 Mitarbeitern und über 7 Millionen Endkunden das größte Energieversorgungsunternehmen der USA. Die Auftragserteilung geht auf eine diesjährige Ausschreibung zurück, mit der Duke Energy Angebote für den Direktbezug von Solarstrom oder für den Bau von Photovoltaik-Anlagen mit einer Gesamtleistung von 300 MW einholte.
Baubeginn des Photovoltaik-Kraftwerks ist für Anfang 2015 angesetzt
Im Rahmen dieses Programms hat Phoenix Solar zusammen mit dem Entwickler Tangent Energy Solutions den Zuschlag für die schlüsselfertige Errichtung des Photovoltaik-Kraftwerks erhalten. Der Baubeginn ist für Anfang 2015 angesetzt.
“Dass Duke Energy die Zusammenarbeit mit uns eingeht, verdeutlicht unsere Fähigkeiten, Projekte in hoher Qualität kosteneffizient anbieten zu können. Die umfangreichen Erfahrungen unseres Teams in den USA bei großen Versorgern und in der Photovoltaik zahlen sich nun aus und helfen dabei, unsere Position im Südwesten der Vereinigten Staaten weiter zu stärken“, kommentiert Dr. Murray Cameron, Mitglied des Vorstands der Phoenix Solar AG.
25.09.2014 | Quelle: Phoenix Solar AG | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH
Beliebte Artikel

PVT-Wärmepumpensystem: Strom und Wärme vom Dach

Greenakku bringt Balkonkraftwerk mit Lithium-Speicher heraus
