Studie: Betreiber akzeptieren zunehmend gebrauchte Photovoltaik-Module und andere Ersatzteile für Solarstrom-Anlagen

Betreiber laufender Photovoltaik-Anlagen in Deutschland werden immer offener gegenüber gebrauchten Ersatzteilen und Nachbauteilen für eine Reparatur ihrer Solarstrom-Anlage, so das Fazit einer Studie, die von den Unternehmen Envaris, Milk the Sun und SecondSol auf Basis einer Internetumfrage erstellt wurde.

Für den Markt heißt dies, dass Händler und Dienstleister in Zukunft vermehrt gebrauchte Ersatzteile oder Nachbauteile anbieten, verkaufen und für Reparaturen verwenden können.
Dadurch ergeben sich neue Möglichkeiten im Vertrieb und der Zusammenarbeit mit Versicherungen. Diese können unter Umständen auch auf gebrauchte oder nachgebaute Ersatzteile im versicherten Schadenfall zurückgreifen. Dafür müssen sie jedoch ggf. Vertragsanpassungen vornehmen, um den Wünschen bzw. Toleranzgrenzen ihrer Kunden entgegenkommen zu können.

Limitierung des deutschen Photovoltaik-Zweitmarkts möglich
In Sachen Neuinvestments in Photovoltaik setzen Anlagenbetreiber laut Studie voll und ganz auf den Bau neuer Solaranlagen, anstatt bereits laufende Anlagen zu kaufen. In Kombination mit der Aussage, die eigene Photovoltaik-Anlage nicht veräußern zu wollen, könnte dieser Umstand in Zukunft eine Limitierung des deutschen Photovoltaik-Zweitmarkts zur Folge haben. Das Investment in laufende Anlagen scheint bei deutschen Anlagenbetreibern keine Rolle zu spielen, genauso wenig wie der Verkauf selbiger. Akteure im PV-Zweitmarktes sollten ihre Ausrichtung vor diesem Hintergrund ggf. in eine andere Richtung optimieren, so die Studie.

Image der Erneuerbaren muss bereinigt werden
Gründe gegen ein erneutes Investment in Photovoltaik seien politische Verstimmung und ein schlechtes Image der erneuerbaren Energien bedingt durch mediale Berichterstattung. In dieser Hinsicht gebe es noch Nachbesserungs- und Aufklärungsbedarf, um Fehlinformationen zu korrigieren und das Image der Erneuerbaren zu bereinigen.
 
28.10.2014 | Quelle: Envaris, Milk the Sun, SecondSol | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH

Schließen