Integrationsbetrieb installiert Photovoltaik-Dachanlage mit PowerPlus-Modulen von Conergy
Kürzlich entschied sich das Zentrum für Freizeit und Kommunikation (CFK) im saarländischen Spiesen-Elversberg bei seiner Photovoltaik-Anlage für dieses Solarmodul. Das Qualitätsversprechen finde bei Kunden und Installateuren viel Zuspruch, berichtet die Conergy Deutschland GmbH (Hamburg) in einer Pressemitteilung.
783 Photovoltaik-Module auf Freizeitanlage installiert
Der Integrationsbetrieb CFK fördert die Rehabilitation und Integration behinderter Menschen auf dem Arbeitsmarkt. Zum Betrieb gehören ein Hotel mit Restaurant, eine Eventhalle und verschiedene Freizeiteinrichtungen. Auf den Dächern aller zur Freizeitanlage gehörenden Gebäude mit Ost-West-Ausrichtung wurden nun 783 Conergy PowerPlus-Module mit einer Gesamtleistung von 203,58 kWp installiert. Die Anlage deckt laut Conergy rund 55 % des Strombedarfs des Zentrums.
Photovoltaik-Anlagen als langfristige Investition
„Eine Solaranlage ist immer eine langfristige Investition, das gilt für Privatpersonen genauso wie für die großen Solarparks. Qualität sorgt für Vertrauen. Als Systemanbieter sind wir uns unserer Verantwortung sehr bewusst und legen besonderen Wert auf die Langlebigkeit der von uns konzipierten und realisierten Anlagen. Nur so können erneuerbare Energien auch langfristig sinnvoll und gewinnbringend genutzt werden“, sagt Anke Johannes, Geschäftsführerin der Conergy Deutschland GmbH.
Der größte Teil der Produkte im Portfolio von Conergy kommt aus Deutschland oder Europa. Hierzu gehören beispielsweise Wechselrichter, Gestelle und Speichersysteme von SMA, Mounting Systems, ABB, montavent oder Bosch.
03.11.2014 | Quelle: Conergy Deutschland GmbH | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH