KACO new energy bringt neue ein- und dreiphasige Photovoltaik-Wechselrichter für kleinere Solarstrom-Anlagen auf den Markt

Im Dezember 2014 will die KACO new energy GmbH (Neckarsulm) zwei Residential-Linien der neuen „blueplanet“-Wechselrichter mit Ausgangsleistungen zwischen 3 und 9 Kilowatt auf den Markt bringen.

Die trafolosen einphasigen (blueplanet TL1) und dreiphasigen (blueplanet TL3) Photovoltaik-Wechselrichter hätten alle Leistungsmerkmale, um sämtliche Anforderungen bei Installation, Betrieb und Monitoring zu lösen, berichtet der Hersteller in einer Pressemitteilung.
Die kompakten Geräte ermöglichen die Steuerung und Netzanbindung von Photovoltaik-Anlagen mit DC-Leistungen zwischen 3 und 10 kW. Alle Geräte sind mit 2 MPP-Trackern ausgerüstet, der blueplanet 3.0 TL1 optional auch mit 1 MPP-Tracker. Die Staffelung der Ausgangsleistungen berücksichtige alle gängigen Leistungsgrenzen deutscher und europäischer Netzzugangsbestimmungen, betont Kaco.

blueplanet TL1 eigent sich auch für verwinkelte Dächer
Die blueplanet TL1 seien leicht und schnell zu installieren und sicher in Betrieb und Ertrag, so Kaco. Auch verwinkelte Dächer oder Teilgeneratoren mit unterschiedlicher Ausrichtung seien kein Problem.
Für Kommunikation und Monitoring sorgen serienmäßig RS485, Ethernet und USB, weitere Schnittstellen optional. Die Wechselrichter haben denselben Datenlogger und Webserver integriert wie ihre 3-phasigen Geschwister.
Die blueplanet 5.0 TL3 bis 9.0 TL3 haben durchweg 2 MPP-Tracker. Jeder davon kann die gesamte AC-Leistung verarbeiten. Wird das weite Eingangsspannungsfenster von 200 V bis 800 V hinzugenommen, eröffnen sich vielfältige Stringkonfigurationen. Mit diesen Eigenschaften präsentieren sich die blueplanet TL3 als die flexibelsten Drehstromwechselrichter ihrer Leistungsklasse auf dem Markt, betont der Hersteller.
Die DC- und AC-Peripherie der blueplanet TL3 erlaube eine schnelle Verkabelung mittels Steckverbinder, die Menüauswahl erfolgt über das grafische Display.

10.11.2014 | Quelle: KACO new energy GmbH | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH

Schließen