Pfalzsolar baut erstes Photovoltaik-Kraftwerk in Großbritannien: Solarpark „Hayford Farm II“ mit 8,4 MW in der Grafschaft Shropshire
Mit einer Leistung von 8,4 Megawatt (MW) ist der Solarpark „Hayford Farm II“ in der britischen Grafschaft Shropshire, etwa 75 Kilometer nordwestlich von Birmingham, eines von zahlreichen Multimegawattkraftwerken, die in diesem Jahr in Großbritannien errichtet werden.
Photovoltaik-Kraftwerk wird jährlich rund 8,5 Millionen Kilowattstunden Solarstrom erzeugen
„Das weit verbreitete Vorurteil, in Großbritannien würde es immer nur regnen, stimmt nicht ganz“, erklärt Pfalzsolar-Geschäftsführer Thomas Kercher. Tatsächlich erziele „Hayford Farm II“ einen spezifischen Jahresertrag von etwas mehr als eintausend Kilowattstunden pro Kilowattpeak und sei damit durchaus mit Projekten in Mittel- und Süddeutschland vergleichbar.
Insgesamt produziere das Großprojekt ab Inbetriebnahme jährlich rund 8,5 Millionen Kilowattstunden CO2-neutralen Solarstrom – ausreichend, um mehr als 1.800 britische Haushalte mit Strom zu versorgen.
Nicht nur die vorteilhaften klimatischen Bedingungen haben Pfalzsolar zu einer Ausweitung des Projektgeschäfts auf Großbritannien bewogen.
„Die Rahmenbedingungen für Großprojekte sind dort optimal“, erläutert Kercher. „Rechtssicherheit, eine klare Vergütungsstruktur und weitgehend transparente Genehmigungsprozesse – das sind für uns wesentliche Voraussetzungen für die Erschließung eines neuen Marktes und die sehen wir hier erfüllt.“
Für 2015 plant das Unternehmen aus Ludwigshafen die Realisierung weiterer Großprojekte in Großbritannien.
18.11.2014 | Quelle: PFALZSOLAR GmbH | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH
Beliebte Artikel

Greenakku bringt Balkonkraftwerk mit Lithium-Speicher heraus

PVT-Wärmepumpensystem: Strom und Wärme vom Dach
