IBC SOLAR weiterhin im Vorstand des Bundesverbands Solarwirtschaft vertreten
Mit rund 1.000 Solar-Unternehmen ist der Spitzenverband die zentrale Interessenvertretung der deutschen Solarwirtschaft.
Als eines der führenden Photovoltaik-Systemhäuser weltweit freut sich IBC SOLAR über die besondere Wertschätzung, die die Solar-Branche in der Wiederwahl von Jörg Ebel zum Ausdruck bringt.
„Für die Energiewende ist die deutsche Solarwirtschaft von zentraler Bedeutung. Zu ihr gehört neben weltweit agierenden Herstellern, Projektierern und Händlern vor allem der starke solare Mittelstand mit seinen installierenden Fachbetrieben. Dass der BSW-Solar die zentrale Schnittstelle dieser vielfältigen Branche ist, spiegelt sich in der Zusammensetzung des neuen Vorstands wieder“, so Jörg Ebel.
Der Jurist (mag. jur.) Jörg Ebel gehört der IBC SOLAR AG seit Anfang 2011 an. Er ist als Head of Public Affairs für das Berliner Büro des Unternehmens verantwortlich. Der BSW-Vorstand umfasst insgesamt zehn Mitglieder und führt den Spitzenverband der Branchen Photovoltaik und Solarthermie.
Die Vorstandsmitglieder wurden für eine Dauer von zwei Jahren gewählt und werden von den Unternehmen BayWa r.e., Citrin Solar, Goldbeck Solar, Hanwha Q CELLS, IBC SOLAR, Juwi Energieprojekte, Ritter Energie- und Umwelttechnik, Solarworld, Solvis und SMA gestellt.
28.11.2014 | Quelle: IBC SOLAR | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH
Beliebte Artikel

Greenakku bringt Balkonkraftwerk mit Lithium-Speicher heraus

PV-Speicherbrand: Senec begrenzt Speicherkapazität betroffener Endkunden
