Wachstumskapital für Energiespeicher-Hersteller: Sparkasse Leipzig steigt bei der Deutschen Energieversorgung GmbH ein
Damit sichere sich das Unternehmen frisches Wachstumskapital, berichtet die DEV in einer Pressemitteilung.
Weitere Finanzierungsrunde geplant
Der Batteriespeicher-Hersteller will mit dem Kapital aus der Finanzierungsrunde zudem seine Wettbewerbsposition ausbauen und die Produktpalette erweitern. Für den Ausbau weiterer Dienstleistungen in der Energiebranche – wie dem Markteintritt als neuer Energieversorger – sei bereits eine weitere Finanzierungsrunde geplant.
„Mit S-Beteiligungen als Investor festigen wir unsere Stellung als führender Anbieter von intelligenten Speichertechnologien für erneuerbare Energien. Die Investition zeigt zudem das nachhaltige Interesse an unserer Wachstumsstrategie“, sagt Geschäftsführer Mathias Hammer. „Von unserem neuen strategischen Partner profitieren wir auch durch sein hervorragendes Netzwerk in der Energievermarktung.“
16.01.2015 | Quelle: Deutsche Energieversorgung GmbH | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH
Beliebte Artikel

PV-Speicherbrand: Senec begrenzt Speicherkapazität betroffener Endkunden

Greenakku bringt Balkonkraftwerk mit Lithium-Speicher heraus
