Canadian Solar will Recurrent Energy für rund 265 Millionen US-Dollar von Sharp kaufen; Photovoltaik-Projektpipeline wächst damit auf 8,5 GW

Canadian Solar Inc. (Guelph, Ontario, Kanada) meldete am 02.02.2015 den Abschluss einer Vereinbarung mit der Sharp Corporation (Osaka, Japan) zur Übernahme des Photovoltaik-Projektentwicklers Recurrent Energy, LLC (San Francisco, Kalifornien, USA) für rund 265 Millionen US-Dollar.

„Der Kauf ist ein wichtiger Meilenstein für uns, weil er unsere Position im nordamerikanischen Markt stärkt und Canadian Solar zu einem der führenden Solarenergie-Unternehmen der Welt macht“, sagte der Vorstandsvorsitzende Dr. Shawn Qu.

Fast abgeschlossene PV-Projekte mit 1 GW sollen in den nächsten zwei Jahren für einen Umsatz von 2,3 Mrd. USD sorgen
Wenn die Transaktion abgeschlossen ist, wächst Canadian Solars Photovoltaik-Projektpipeline um 4 Gigawatt auf 8,5 GW. Das Volumen der Projekte, die kurz vor dem Abschluss stehen, erhöht sich um rund 1 GW auf 2,4 GW.
Bei letzteren handelt es sich um Kraftwerke in Kalifornien und Texas. Die Großprojekte sollen voraussichtlich noch vor Ende des ITC-Förderprogramms 2016 fertig werden. Der Umsatz mit dem Verkauf dieser Anlagen wird auf mindestens 2,3 Milliarden US-Dollar geschätzt.

Canadian Solar will eigene "Yield-Co“ gründen
Die Übernahme stärkt Canadian Solars Position als führender Photovoltaik-Projektentwickler. Die Projektpipeline erstreckt sich über risikoarme Regionen auf der ganzen Welt. Das Unternehmen hat dadurch mehr Möglichkeiten zur Projektentwicklung und -finanzierung und will in den kommenden Quartalen eine eigene "Yield-Co“ gründen.
“Wir sind ein wichtiger Akteur in der Photovoltaik-Industrie“, sagt der Geschäftsführer von Recurrent Energy, Arno Harris. „Wir freuen uns auf die enge Zusammenarbeit mit unserer neuen Muttergesellschaft.“
 
03.02.2015 | Quelle: Canadian Solar Inc. | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH

Beliebte Artikel

Schließen