IFC genehmigt Refinanzierung des Photovoltaik- und Biomasse-Portfolios von ThomasLloyd auf den Philippinen endgültig

ThomasLloyd

Group Ltd. (London, UK) gab am 10.02.2015 bekannt, dass die finale Freigabe seitens der International Finance Corporation (IFC, ein Mitglied der Weltbankgruppe) für die Bereitstellung einer erstrangigen Darlehensfazilität zur Refinanzierung sowohl der Photovoltaik- als auch der Biomasse-Projekte auf der Insel Negros in den Philippinen erteilt wurde.

Photovoltaik-Anlagen mit 88 MW im Bau
ThomasLloyd hat ein Photovoltaik-Kraftwerk mit einer Leistung von 22 Megawatt (MW) in San Carlos City finanziert, für welches kürzlich das erste „Erneuerbare-Energien-Zahlungsabkommen“ mit dem philippinischen Energieministerium unter dem Erneuerbare-Energien-Gesetz des Landes abgeschlossen wurde.
Weitere 88 MW Solar- und 70 MW Biomasse-Anlagen befinden sich derzeit im Bau, die Fertigstellung der nächsten Abschnitte stehen im zweiten Quartal 2015 an.
Die von der IFC bereitgestellte Finanzierung wird seitens ThomasLloyd für den Ausbau weiterer Kapazitäten in den Philippinen verwendet werden.
„Das weiterhin andauernde Wirtschaftswachstum hält die Philippinen an der Spitze der Investitionsmöglichkeiten in Asien“, bekräftigt Tony Coveney, Executive Director und Head of Project Finance der ThomasLloyd Group.
„Wir sind sehr erfreut darüber, dass wir die Diversifikation ihres Energiemixes weiterhin begleiten können. Die Bereitstellung der finanziellen Mittel durch die IFC erlaubt uns den Ausbau von Stromkapazitäten aus erneuerbaren Energien weiter voranzutreiben.“

11.02.2015 | Quelle: ThomasLloyd Group; Bild: Conergy | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH

Schließen