ADLER Solar gründet Photovoltaik-Gemeinschaftsunternehmen in Japan
Im April unterzeichneten Gerhard Cunze, Geschäftsführender Gesellschafter von ADLER Solar und Masaki Ikeda, CEO von YKD, die Verträge in Yokohama, dem Firmensitz des neuen Unternehmens.
Das am 15. Mai 2015 offiziell gegründete Unternehmen bietet Dienstleistungen für den japanischen Photovoltaik-Markt an. Im Mittelpunkt stehen After-Sales-Services, O&M Services sowie der Bereich Sachverständigenwesen/Technical Due Diligence.
„In den vergangenen Jahren konnten wir einen großen Erfahrungsschatz aufbauen und unser Fachwissen immer weiter vertiefen. Mit ADLER Solar Works möchten wir unsere Expertise nun auch auf dem japanischen Markt erfolgreich zum Einsatz bringen“, erläutert Gerhard Cunze die Ziele des Joint Ventures.
„Alle Gespräche und Planungen im Vorfeld verliefen so gut, dass der Termin der Vertragsunterzeichnung kurzfristig vorgezogen wurde. Damit sind wir schon jetzt in der Lage, die japanische PV-Branche tatkräftig als kompetenter Full-Service Anbieter mit unseren Dienstleistungen zu unterstützen“, ergänzt Masaki Ikeda.
Mit dem Joint Venture wird ADLER Solar, einer der führenden Dienstleister der Solar-Branche in Europa, erstmals in Asien aktiv. Innerhalb Europas hat ADLER Solar zahlreiche Projekte umgesetzt, insgesamt mit einem Volumen von über 1 GW.
Seinen ersten offiziellen Auftritt wird ADLER Solar Works im Juni haben: auf der Intersolar Europe in München wird das neue Unternehmen als Unteraussteller der ADLER Solar vertreten sein: Halle B2, Stand 350.
21.05.2015 | Quelle: ADLER Solar | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH
Beliebte Artikel

PVT-Wärmepumpensystem: Strom und Wärme vom Dach

Greenakku bringt Balkonkraftwerk mit Lithium-Speicher heraus
