Photovoltaik in Italien: Wegfall des Fördertarifs bei Austausch von Komponenten oder Änderung der Anlagenkonfiguration möglich
Das 41-seitige italienischsprachige Dokument legt detailliert fest, was bei Änderungen unbedingt beachtet werden muss, um den Solarstrom-Fördertarif nicht zu gefährden, berichtet die Beratungsgesellschaft New Energy Projects (München).
Leitfaden in deutscher Sprache ab 15. Juni verfügbar
Um deutschsprachigen Anlagenbetreibern und O&M-Dienstleistern den korrekten Umgang bei Änderungen zu erleichtern, veröffentlicht New Energy Projects ab dem 15. Juni einen leicht verständlichen und übersichtlichen Leitfaden, der die wichtigsten Bestimmungen für den Austausch von Komponenten in deutscher Sprache zusammenfasst.
Der Leitfaden konzentriere sich auf den Fall, der bei den meisten Betreibern am häufigsten vorkomme – den Austausch von Komponenten bei „normalen“ Anlagen über 20 kW auf privaten Grundstücken oder Gebäuden.
Der Leitfaden erläutert, worauf beim Tausch von Komponenten zu achten ist, um den Fördertarif nicht zu gefährden, was vor und nach dem Tausch von Komponenten an GSE zu melden ist und welche Erklärungen vom gesetzlichen Vertreter zu unterzeichnen sind.
10.06.2015 | Quelle: New Energy Projects | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH