E.ON Solar baut und verkauft sein erstes Photovoltaik-Kraftwerk in Kalifornien
Das Photovoltaik-Kraftwerk mit 20 Megawatt Nennleistung steht in der Nähe von Oro Grande und ist das erste PV-Projekt von E.ON in dem US-Bundesstaat. Damit erweitert das Unternehmen seinen Fußabdruck in den Vereinigten Staaten.
„E.ON Solar ist sehr stolz auf Alamo“, sagte der Präsident von E.ON Solar, Steve Trenholm.
Das Unternehmen gab ferner den Verkauf von Alamo an Dominion bekannt. Damit ist es auch das erste PV-Kraftwerk in den USA, das E.ON Solar verkauft hat.
„Die Transaktion zeigt, dass E.ON in der Lage ist, hochwertige Erneuerbare-Energien-Projekte umzusetzen, seien es Solar- oder Windanlagen, die das Interesse von Energieinvestoren von Weltrang wie Dominion auf sich ziehen“, sagte Nathanael Esposito, E.ON-Vizepräsident für Nordamerika.
E.ON Solar hat mit dem Bau eines weiteren PV-Kraftwerks in Kalifornien begonnen, das noch im laufenden Jahr den Betrieb aufnehmen soll.
28.07.2015 | Quelle: E.ON | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH