Vivint Solar kooperiert mit Google im Projekt „Sunroof“ für private Photovoltaik-Anlagen in den USA
(Lehi, Utah, USA), Anbieter von privaten Photovoltaik-Anlagen in den USA, gab am 18.08.2015 die Zusammenarbeit mit Google bei dem Projekt "Sunroof“ bekannt.
Es handelt sich um ein neues Internet-Werkzeug von Google, das für jedes Wohnhaus individuelle Solar-Informationen liefert. Dabei kommen dieselben hochaufgelösten Luftbilder wie bei Google Earth zum Einsatz, um das Solarenergie-Potenzial der Dächer zu ermitteln, ohne dass diese bestiegen werden müssen.
"Vivint Solar gibt zusammen mit Google Hauseigentümern im ganzen Land unmittelbaren Einblick, Informationen über und Zugang zu einer eigenen Photovoltaik-Anlage – und das ist für jeden gut“, sagte der Geschäftsführer von Vivint Solar, Greg Butterfield.
Online-Tool berücksichtigt Dachausrichtung, Verschattung und örtliche Wetterdaten
Das neue Online-Tool wird in der San Francisco Bay Area, in Fresno und der Gegend um Boston getestet. Das Programm sagt Hausbesitzern, wie hoch die Sonneneinstrahlung auf ihrem Dach das Jahr über ist, wobei die Dachausrichtung, Verschattung und örtliche Wetterdaten mit einberechnet werden.
Die Nutzer können auch ihre Stromkosten angeben, um noch präzisere Ergebnisse zu erhalten. Das Tool kombiniert die Informationen und berechnet daraus, wie viel ein Hausbesitzer mit Photovoltaik sparen könnte. Außerdem schafft es den Kontakt zu örtlichen Solar-Anbietern wie Vivint Solar.
"Vivint Solar hat ein unglaubliches Produkt geschaffen, das den Energiemarkt revolutioniert“, sagte der Strategiechef des Unternehmens, Dwain Kinghorn. „Es ist einfach. Es ist erschwinglich. Und zusammen mit Google können wir Kunden im ganzen Land zeigen, dass die Solarstrom-Erzeugung viel einfacher und billiger ist als sie vielleicht gedacht haben.“
19.08.2015 | Quelle: Vivint Solar; Bild: Google | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH