Neuer Bericht: Mehr US-Unternehmen als je zuvor installieren Photovoltaik-Anlagen

Seit Veröffentlichung des ersten Berichts “Solar Means Business” vor vier Jahren stieg der Zubau von Photovoltaik-Anlagen bei den größten US-amerikanischen Unternehmen um 183 Prozent.

Die neue Studie, die am 01.12.2015 vom US-Solarbranchenverband SEIA veröffentlicht wurde, zeigt seit dem letzten Jahr bei den gewerblichen Photovoltaik-Neuinstallationen einen Anstieg von 59 %.

Insgesamt installierten die großen amerikanischen Unternehmen 1.686 Photovoltaik-Anlagen mit einer Gesamtleistung von 907 Megawatt (MW).

Walmart mit 142 Megawatt auf Platz eins
Im vierten Jahr in Folge landete Walmart in „Solar Means Business“- auf Platz eins. Der Bericht identifiziert die größten Solar-Projekte und listet die Unternehmen mit den meisten Photovoltaik-Installationen auf. Der Einzelhandels-Konzern aus Bentonville (Ark.) kommt an 348 Standorten auf eine installierte PV-Gesamtleistung von 142 Megawatt.
Weitere nach Zahl der Anlagen und installierter Gesamtleistung führende Unternehmen sind Kohl’s, Apple, Macy’s, Walgreens, Target, IKEA, Prologis, FedEx, Intel, General Motors, Verizon, Johnson & Johnson, Bed Bath & Beyond, Safeway, Hartz Mountain, Staples, L’Oreal, Kaiser Permanente und Toyota.
“Diese Blue-Chip-Unternehmen haben erkannt, dass Solar-Investitionen eine vernünftige, kosteneffektive Entscheidung sind, die sich sowohl für die Umwelt als auch für die Betriebsergebnisse lohnt“, sagte der Präsident und Geschäftsführer von SEIA, Rhone Resch.
“Sie tragen nicht nur dazu bei, dass Tausende Solar-Arbeitsplätze in Amerika geschaffen werden – die fast 1.700 Anlagen, die derzeit in Betrieb sind, erzeugen außerdem genug sauberen Strom, um pro Jahr fast 890.000 Tonnen schädliche CO2-Emissionen zu vermeiden.“
Das Photovoltaik-Wachstum im gewerblichen Umfeld sei nicht mehr auf traditionelle Solar-Märkte beschränkt – hingegen sei Solarenergie eine intelligente Entscheidung, egal, wo das Unternehmen angesiedelt sei, so der Bericht.
Zum kompletten Bericht: www.seia.org/solarmeansbiz.

 
02.12.2015 | Quelle: SEIA | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH

Schließen