UET entwickelt Energiespeicher mit 450 kW für Terna in Sizilien
Terna, Eigentümer des nationalen Hochspannungs-Übertragungsnetzes, ist der größte unabhängige Übertragungsnetzbetreiber in Europa und der sechstgrößte der Welt.
Das Projekt wird im Rahmen des Programms „Storage Lab“ von Terna umgesetzt. Abschnitt eins besteht aus Energiespeicher-Systemen mit insgesamt 16 MW auf Sizilien und Sardinien. Danach sollen weitere Speicherprojekte mit 24 MW entwickelt werden.
Kerntechnologie von UET ist eine Vanadium-Redox-Flow-Batterie mit einem Elektrolyt der neuen Generation, das im Pacific Northwest National Laboratory (PNNL) mit Unterstützung des US-Energieministeriums entwickelt wurde. UET hat die Substanz weiter verbessert und patentiert.
Weltweit ist UET das einzige Unternehmen, das die Flow-Technologie bereits in Containern im Megawatt-Maßstab anwendet. Das Unternehmen hat Speichersysteme mit insgesamt 10 MW/40 MWh errichtet bzw. die Aufträge dafür erhalten. Zu den Kunden zählen Stromversorger, unabhängige Stromerzeuger, Betreiber von Mikro-Netzen, gewerbliche und industrielle Nutzer.
26.04.2016 | Quelle: UET | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH
Beliebte Artikel

Greenakku bringt Balkonkraftwerk mit Lithium-Speicher heraus

PV-Speicherbrand: Senec begrenzt Speicherkapazität betroffener Endkunden
