Photovoltaik auf den Philippinen: Phoenix Solar übergibt erstes und startet zweites Kraftwerksprojekt

Phoenix Solar Philippines Inc., die vor kurzem in Manila gegründete Tochtergesellschaft der Phoenix Solar AG (Sulzemoos), eines im Prime Standard der Frankfurter Wertpapierbörse notierten, international tätigen Photovoltaik-Systemhauses, hat ihr erstes Photovoltaik-Projekt erfolgreich abgeschlossen und weitet ihre Aktivität aus.

Bei dem unlängst fertiggestellten und am 5. April 2016 dem Kunden übergebenen Photovoltaik-Projekt handelt es sich um eine kommerziell genutzte und für den Solarstrom-Eigenverbrauch optimierte Aufdachanlage mit einer Nennleistung von 0,7 MWp.
Continental Temic Electronics Philippines Inc., die Besitzerin des PV-Systems, nutzt den erzeugten Solarstrom für den Betrieb der Fabrikation von hoch entwickelten Sensoren, Chassis- und Sicherheitskomponenten sowie von Antriebskontrollelementen und Stellmotoren.

Baubeginn für Photovoltaik-Anlagen mit 1,8 MWp
Indessen läuft der Baubeginn für zwei weitere kommerziell genutzte Photovoltaik-Anlagen mit einer Nennleistung von zusammen 1,8 MWp.
Phoenix Solar Philippines ist mit Planung, Beschaffung und Errichtung von PV-Aufdachanlagen auf zwei Einkaufszentren in der Region Visayas beauftragt, die von der Robinsons Land Corporation gehalten und betrieben werden, einer der führenden Immobiliengesellschaften der Philippinen. Die Solarstromanlagen sind ausschließlich für den Eigenverbauch ausgelegt und werden den wesentlichen Teil des Stromverbrauchs der Malls während der Tagesstunden decken können. Fertigstellung und Übergabe an den Kunden sind für August 2016 geplant. Die beiden
Systeme werden zusammen jährlich rund 2.200 MWh Solarstrom erzeugen.
„In weniger als sechs Monaten hat unsere Tochtergesellschaft auf den Philippinen schon unter Beweis gestellt, dass unsere Vertriebs- und Ingenieurteams für den Eintritt in diesen vielversprechenden Markt sehr gut aufgestellt sind“, kommentiert Eric Fleckten, General Manager der Phoenix Solar Pte Ltd und Vice President Asia/Pacific von Phoenix Solar.

12.05.2016 | Quelle: Phoenix Solar AG | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH

Schließen