Bundesnetzagentur meldet 83 Megawatt Photovoltaik-Zubau im April 2016
Die Bundesnetzagentur hat am 31.05.2016 die bei ihr registrierten Photovoltaik-Anlagen einschließlich der Summe der neu installierten Leistung geförderter PV-Anlagen veröffentlicht.
Demnach wurden im April 2016 Photovoltaik-Anlagen mit einer Leistung von insgesamt 82,849 Megawatt (MWp) gemeldet. Im März 2016 waren es insgesamt 77,962 MWp.
In diesem Zubauwert sind Photovoltaik-Freiflächenanlagen mit 19,802 MWp enthalten, die seit dem 01.03.2015 laut Anlagenregisterverordnung gemeldet werden müssen.
Laut Zahlen der Bundesnetzagentur ist die Photovoltaik-Nachfrage in den ersten vier Monaten 2016 gegenüber dem Vorjahreszeitraum um rund 30 Prozent eingebrochen.
01.06.2016 | Quelle: Bundesnetzagentur; Bild: montanSOLAR GmbH | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH
Beliebte Artikel

Grafik: Greenakku
Greenakku bringt Balkonkraftwerk mit Lithium-Speicher heraus
20.03.2023

Grafik: Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen
Solarstrom-Statistik für Niedersachsen: Große Dächer bleiben leer
29.03.2023

Foto: Senec
PV-Speicherbrand: Senec begrenzt Speicherkapazität betroffener Endkunden
21.03.2023