Deutsche Erneuerbare-Aktien werden überwiegend von inländischen Investoren gehalten
Die Studie zeigt, dass 56,3 % der institutionellen Investoren in deutsche EE-Unternehmen aus Deutschland stammen. Weitere 38 % kommen aus dem westeuropäischen Ausland, knapp 5 % aus Nordamerika und nur gut 1 % aus dem weiteren Ausland.
„Die deutschen Werte aus dem Bereich der Erneuerbaren Energie werden zu 94 Prozent von Investoren aus Europa gehalten. US-Investoren spielen aktuell noch eine untergeordnete Rolle. Dies dürfte sich in Zukunft ändern“, sagt Jens Hecht, Vorstandsmitglied der Kirchhoff Consult AG.
9 der 10 größten Investoren stammen aus Europa
Die Untersuchung zeigt darüber hinaus, dass neun der zehn größten Investoren, gemessen an der Höhe ihrer Beteiligung, aus Europa stammen. Darunter auf Platz eins die Deutsche Asset Management Investment mit 149,5 Millionen Euro, gefolgt von der Norges Bank Investment Management (NBIM) mit 73,8 Mio. Euro und der Old Mutual mit 64,5 Mio. Euro.
Ein ähnliches Bild zeigt sich in Bezug auf die Zahl der Beteiligungen: Hier kommen acht der zehn größten Investoren aus Europa, auf Platz eins die BayerInvest Kapitalgesellschaft, die an sieben der 14 untersuchten Unternehmen beteiligt ist. Auf Platz zwei liegt die Norges Bank Investment Management mit sechs Beteiligungen und auf Platz drei die Dimensional Fund Advisors mit ebenfalls sechs Beteiligungen im Wert von 46,8 Mio. Euro.
Norges Bank mit den größten Zukäufen
Die drei größten Käufer im ersten Quartal 2016 waren die Norges Bank Investment Management (Oslo, Norwegen, +45,7 Mio. Euro), die Deutsche Asset Management Investment (Frankfurt, +16,6 Mio. Euro) und die Oberweis Asset Management (Lisle, USA, +16,3 Mio. Euro). Von den zehn größten Käufern kamen acht aus Europa und nur zwei aus den USA.
Die drei größten Verkäufer waren die JP Morgan Asset Management, London (-73,7 Mio. Euro), die Impax Asset Management, London (-9,1 Mio. Euro) und Dimensional Fund Advisor, Austin, USA (-6,7 Mio. Euro). Unter den zehn größten Verkäufern waren drei US-amerikanische Investoren.
Die vollständige Studie gibt es unter diesem Link.
15.06.2016 | Quelle: Kirchhoff Consult AG | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH