Manz AG: Wirkungsgrad-Weltrekord in der Dünnschicht-Photovoltaik stärkt Attraktivität der CIGS-Technologie weiter
Das ist der höchste jemals erzielte Wirkungsgrad in der Dünnschicht-Solartechnologie und übertrifft auch den bisherigen Bestwert der heute noch marktführenden multikristallinen Silizium-Solartechnologie deutlich.
Dieter Manz: Wir sind noch lange nicht am Ende der Entwicklung angekommen
„Der neue Weltrekord ist ein beeindruckendes Ergebnis der effizienten Zusammenarbeit zwischen dem ZSW und Manz als exklusivem Industriepartner“, kommentiert Dieter Manz, Vorstandsvorsitzender und Gründer der Manz AG.
„Mit 22,6 % hat das ZSW den letzten Weltrekord nicht nur eingestellt, sondern deutlich übertroffen. Das macht mich richtig stolz und ist ein klarer Beweis, dass die CIGS-Dünnschichttechnologie das mit Abstand höchste Potenzial zur weiteren Steigerung des Wirkungsgrades aufweist und wir noch lange nicht am Ende der Entwicklung angekommen sind.“
Im direkten Vergleich mit der multikristallinen Technik habe CIGS einen Vorsprung beim Wirkungsgrad von Laborzellen von nunmehr 1,3 Prozentpunkten, was die Attraktivität der CIGS-Technologie weiter stärke.
CIGS-Dünnschicht-Solarmodule seien damit in Zukunft nicht nur leistungsstärker als multikristalline Solarzellen, sondern auch deutlich günstiger zu produzieren. Die CIGS Technologie werde daher im nächsten Investitionszyklus der Photovoltaik eine wichtige Rolle einnehmen.
CIGS-Technologie vereint das Beste aus rund 40 Jahren von der Bundesrepublik geförderter deutscher Entwicklungsgeschichte
„Die CIGS-Technologie ist die derzeit in jeglicher Hinsicht überlegene Solartechnologie und vereint das Beste aus rund 40 Jahren von der Bundesrepublik geförderter deutscher Entwicklungsgeschichte“, sagt Dieter Manz.
„Gemeinsam mit unserem strategischen Partner Shanghai Electric werden wir das große Potenzial der CIGS-Technologie weiter vorantreiben und Kunden der Manz CIGSfab in die Lage versetzen, CIGS-Solarmodule mit höchstem Wirkungsgrad und geringsten Produktionskosten lokal herzustellen.“
16.06.2016 | Quelle: Manz AG | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH
Beliebte Artikel

PVT-Wärmepumpensystem: Strom und Wärme vom Dach

Zendure mit Batteriesystem für Balkon-Solaranlagen
