Markteinstieg in Südamerika: Ardian Infrastructure kauft vier Photovoltaik-Kraftwerke mit 46 MW von Solarpack
Drei der Anlagen stehen in Chile, eine im Süden von Peru. Mit der Transaktion übernimmt Ardian auch einen Minderheits-Anteil an dem Projektentwickler Solarpack (Getxo, Spanien) und erhält einen Sitz im Vorstand des Unternehmens.
Solarpack ist weiterhin für den Betrieb, die Wartung und das Management der PV-Kraftwerke zuständig. Die Anlagen in Chile haben zusammen eine Nennleistung von 26,5 MW, die in Peru 19,4 MW.
Solarpack erhält durch den Deal zusätzliche Mittel, um neue Kraftwerke zu bauen. In den kommenden 6 Monaten sei der Bau von neuen PV-Kraftwerken mit 125 MW geplant, heißt es in der Pressemitteilung.
22.09.2016 | Quelle: Ardian; Bild: Solarpack | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH