TrinaBEST soll Energiespeicher-System mit 2 MW/2 MWh nach Europa liefern
Das Projekt diene hauptsächlich der Frequenzregulierung und der Netzstabilisierung bei der zunehmenden Integration erneuerbarer Energien, so das Unternehmen.
„Der Photovoltaik-Zubau in Europa hat dieses Jahr bereits die 100-Gigawatt-Marke überschritten und wird bis 2020 auf über 135 GW wachsen. Erneuerbare tragen immer mehr zur Energieerzeugung in der EU bei“, sagte TrinaBEST-Manager Frank Qi. „Das erfordert immer mehr Frequenzregulierung.“
„Das Container-Batteriesystem TrinaMega hat nicht nur Backup-Funktionen, sondern ist auch eine ideale Lösung für die Frequenzregulierung und zum Ausgleich von Stromschwankungen.“
14.12.2016 | Quelle: Trina Energy Storage Solutions (Jiangsu) Co., Ltd | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH