Forschergruppe stellt aktuell größte Testanlage zur solarthermischen Wasserspaltung vor

Das Deutsche Zentrum für Luft- und Raumfahrt (DLR) hat gemeinsam mit internationalen Projektpartnern die bislang größte solarchemische Anlage zur Produktion von Wasserstoff präsentiert.
Im Projekt (CERTH-CPERI-APTL) arbeiten“>(CIEMAT), das niederländische Unternehmen DLR-Institut“> ist dabei maßgeblich für die Entwicklung des Solarreaktors, das Anlagen-Lay-out und die Mess- und Regeltechnik verantwortlich. Das Projekt wurde über die europäische Technologieinitiative für Brennstoffzellen und Wasserstoff Initiative