Fell erhält Lui Che Woo Preis

Fell wurde der Nachhaltigkeitspreis (Sustainability Prize) überreicht. Die internationale, hochkarätig besetzte Jury erkannte und würdigte klar die Bedeutung des deutschen Erneuerbare-Energien-Gesetzes (EEG) für die weltweite Entwicklung der Erneuerbaren Energien als zentrale Maßnahme für Klimaschutz, sowie für die technologische und unternehmerische Entwicklung der Erneuerbaren. Die Jury begründete ihre Wahl vor allem mit Fells’ Einsatz als Politiker und Pionier für die Entwicklung der Erneuerbaren Energien als entscheidende Technologie zur Bekämpfung des Klimawandels und Umweltschädigungen wie Luftverschmutzung.
Baustelle Hong Kong
Am Rande der Gala mit fast Tausend geladenen Gästen und Vertretern der Regierung aus Peking vereinbarte Fell Gesprächstermine unter anderem mit dem Umweltminister Hong Kongs. Hong Kong hatte im April erstmals einen Einspeisetarif für Solar- und Windenergie eingeführt und damit einen ersten Schritt in Richtung Erneuerbare Energien getätigt, die heute nur 1% des Energiebedarfs decken. Die Regierungschefin Hong Kongs Carrie Lam Cheng Yuet-ngor überreichte Fell persönlich den Preis. Im Gespräch beim Gala-Dinner zur Preisverleihung ermunterte sie Fell dazu, in den Gesprächen mit dem Umweltminister Wong Kam-sing eine starke Politik für Klimaschutz, Luftreinheit und Erneuerbare Energien für Hong Kong zu diskutieren.
04.10.2018 | Quelle: Hans-Josef Fell | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH