SWM: Erste E-Ladestation „smart“ gesteuert

Bei der Entwicklung konnten die SWM nach eigenen Angaben einen ersten Durchbruch erzielen: Heimladestationen für Elektroautos wurden mit Hilfe der Smart-Meter-Infrastruktur an das stadtwerkeeigene virtuelle Kraftwerk angebunden. Dadurch können die Ladestationen ferngesteuert werden.
Fernsteuerung
Über das virtuelle Kraftwerk kann der Ladestrom an die aktuell freie Kapazität des Hausanschlusses angepasst werden. Auch kann die Ladestation an- und ausgeschaltet sowie die Zugangskontrolle verwaltet werden. Letztere wird benötigt, wenn sich mehrere Personen eine Station teilen.
19.10.2018 | Quelle: SWM | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH