SolarMax bringt neues AC-Speichersystem für Nachrüster

Die Geräte sind mit verschiedenen Batterieherstellern wie Pylontech oder BMZ kompatibel. Weil der Batteriewechselrichter bei dem AC-System direkt an das Hausnetz angeschlossen wird, zielt der Hersteller mit dem System insbesondere auf die Nachrüstung von bestehenden Photovoltaikanlagen.
„Bei den ersten PV-Anlagen läuft in Kürze die EEG-Vergütung aus. Aber auch wegen der steigenden Strompreise und der sinkenden Einspeisetarife wird der Eigenverbrauch für Solaranlagenbetreiber immer lukrativer“, erklärt Pierre Kraus, Geschäftsführer der SolarMax Sales and Service GmbH. Er ergänzt: „Nach der erfolgreichen Produkteinführung unseres modularen Speichersystems ES-Serie DC Kompakt in diesem Sommer haben wir uns daher entschieden, eine AC-Version auf den Markt zu bringen, mit der sich PV-Anlagen sehr leicht nachrüsten lassen.“
Mit einem Gewicht von 20 bzw. weniger als 30 Kilogramm sei das System sehr kompakt. RS485-, USB- und CAN-Bus-Schnittstellen und ein Datenlogger sind bereits integriert. Über ein kostenfreies Portal werden die Nutzer bei einem Fehler automatisch informiert. Außerdem stellt das Portal die Anlagendaten visuell dar. Die fünfjährige Standardgarantie kann optional auf zehn Jahre erweitert werden. Um Hausbesitzer auch bei einem Stromausfall mit Energie versorgen zu können, sind alle Speichersysteme der ES-Serie notstromfähig.
20.12.2018 | Quelle: SolarMax | solarserver.de © EEM Energy & Environment Media GmbH