Kleiner, einphasiger Photovoltaik-Wechselrichter von Kaco

Kaco new energy hat eine neue Wechselrichter-Familie auf dem Markt gebracht. Die Geräte der Reihe blueplanet NX1 M2 sind 1-phasig. Der Zusatz M2 weist auf die zwei MPP-Tracker hin. Die Geräte haben eine Ausgangsleistung zwischen drei und fünf kVA (3,0 /3,7 /4,0 /5,0).
Wechselrichter soll kleine Photovoltaik-Projekte leichter machen
Die neue Gerätereihe ist vor allem für Ein- und Zweifamilienhäuser gedacht und soll die Installation keiner Photovoltaik-Anlagen vereinfachen. Das bezieht sich auf Auslegung, Inbetriebnahme und Bedienung. Durch die zwei MPP-Tracker, die jeweils mit 3.500 Watt belastbar sind, soll der Wechselrichter für jede Dachgeometrie geeignet sein. Das Auslegungsfenster reicht von 100 Volt Startspannung bis 580 Volt maximaler DC-Spannung, die niedrigste Betriebsspannung liegt bei 80 Volt. Das soll zu jeder Tageszeit und in jeder Saison die bestmöglich Solarstromernte ermöglichen.
Auch die Montage soll einfach sein. Der neue Wechselrichter wiegt 11 kg und misst in der längsten Ausdehnung 38 Zentimeter. Die Verkabelung erfolgt über die Sunclix-Stecker, es ist kein Spezialwerkzeug nötig. Die Installationsapp führe selbsterklärend durch die Konfiguration, sodass die Inbetriebnahme rasch erledigt sei, schreibt Kaco. Für alle europäischen und viele außereuropäische Länder gebe es dabei Voreinstellungen – auch für Länder mit einphasigen Netzen.
Per WLAN kommuniziert der Wechselrichter mit Installateuren und Betreibern. So seien etwaige Störungen schnell zu erkennen. Das verhindere längere Ertragsausfälle. Ist ein Austausch nötig, gehe das dank des Konzepts „Swap Units“ innerhalb von Minuten. Der Wechselrichterzwerg hat einen minimalen Eigenverbrauch von weniger als einem Watt. Seine Geräuschemissionen liegen unter 25 dB.
Die blueplanet-Serie beinhaltet auch größere Geräte. Vorigen November brachte Kaco zum Beispiel einen Wechselrichter für Industrie und Gewerbe heraus.
06.08.2021 | Quelle: Kaco new energy | solarserver.de © Solarthemen Media GmbH