Baywa-re-Sanierung: Energy Infrastructure Partners übernimmt 65 Prozent

Im Rahmen einer Kapitalerhöhung wird EIP 150 Millionen Euro neues Kapital in Baywa re investieren, wodurch sich die Beteiligung von 49% auf 65% erhöht und EIP die Rolle des Mehrheitsaktionärs übernimmt, die bisher die BayWa AG gehalten hatte. Baywa re ist ein weltweit agierender Entwickler, Betreiber und Vermarkter von Projekten und Dienstleistungen im Bereich der erneuerbaren Energien mit Hauptsitz in München, der einer Sanierung bedarf.
Das neue Kapital kommt zusätzlich zur laufenden finanziellen Unterstützung durch EIP und einer gestärkten und erweiterten Kapitalstruktur, einschließlich der Unterstützung durch führende Kreditgeber von Baywa re und ausgewählte Partnerbanken von EIP. Die Vereinbarung ermöglicht einen Neuanfang für Baywa re als unabhängiges, privat geführtes Unternehmen, das langfristig auf Profitabilität und Wachstum ausgerichtet ist. Dabei unterliegt der Abschluss der Transaktion den üblichen regulatorischen Genehmigungen.
EIP hatte 2021 49% des Aktienkapitals von Baywa re erworben. Seither ist das Portfolio von Wind- und Solarprojekten, das sich hauptsächlich auf die europäischen und nordamerikanischen Märkte konzentriert, gemessen an der installierten Leistung um mehr als 50% gewachsen. Ferner hat sich die Projektpipeline des Unternehmens mehr als verdoppelt.
Sanierung von Baywa re Teil der Restrukturierung der Baywa-Gruppe
Die neu strukturierten Eigentumsverhältnisse von Baywa re sind Teil einer umfassenden Restrukturierung der Baywa-Gruppe. Dabei soll die neue Eigentümerstruktur es Baywa re ermöglichen, zukünftig sowohl strategisch als auch finanziell unabhängig zu operieren. Zudem soll eine zusätzliche Unterstützung durch Kreditgeber und das Netzwerk der Partnerbanken von EIP die Kapitalstruktur von Baywa re erweitern. Alle bestehenden Kredit- und Garantielinien bleiben bis Ende Dezember 2028 bestehen. Zukünftig wird EIP das Unternehmen auf seine Kernkompetenzen ausrichten, insbesondere als einen der größten Entwickler von Projekten im Bereich der erneuerbaren Energien weltweit. EIP und Baywa re haben zudem die erfahrenen Berater von Ziems und Partner engagiert, um die Transformation des Unternehmens zu begleiten.
Steigerung der Rentabilität und Fokussierung auf strategische Märkte
Baywa re soll den Fokus verstärkt auf das Portfolio von Anlagen im Bereich der erneuerbaren Energien richten, die als unabhängige Stromerzeuger (IPP) kohlenstofffreien Strom produzieren, sowie auf die Entwicklung von Wind-, Solar- und Energiespeicherprojekten. Zudem soll sich das Unternehmen auf strategische Kernmärkte konzentrieren, um seine operative Effizienz zu steigern.
„Nur wenige Unternehmen haben das Potenzial von Baywa re, eine führende Rolle bei der Entwicklung von Projekten im Bereich der erneuerbaren Energien in wichtigen Volkswirtschaften weltweit zu übernehmen. Wir sind vom enormen Potenzial dieses Unternehmens, seiner erfahrenen Belegschaft und seiner einzigartigen Position die Energietransformation voranzutreiben überzeugt“, sagt Roland Dörig, geschäftsführender Partner von EIP.
Quelle: Baywa re | solarserver.de © Solarthemen Media GmbH