Citel: Ableiter für geringere Spannungen und neue Zertifizierung

Bauteil zum SpannungsschutzGrafik: Citel
Neue Ableiter für Dauerhöchstspannungen von 600 Volt
Der Anbieter von Schutzeinrichtungen Citel erweitert das Produktportfolio um neue Ableiter für PV-Dach- und Freiflächenanlagen. Die neuen Varianten erzeugen niedrigere Schutzpegel für PV-Anlagen mit Dauerhöchstspannungen von 600 und 850 Volt.

Der Produzent von Komponenten für den Blitz- und Überspannungsschutz Citel bringt neue Ableiter für PV-Aufdachanlagen und Freiflächensysteme auf den Markt. Im Unterschied zu den bisherigen Modellen der DPVN-Serie lösen die Schutzvorrichtungen schon bei dauerhaft geringeren Spannungen aus.

Bisher eignete sich die DPVN-Serie ausschließlich für PV-Installationen, die dauerhaft mit einer Spannung von 1200 bzw. 1500 Voltdc betrieben wurden. Die neuen Varianten erzeugen niedrigere Schutzpegel, die auf PV-Anlagen mit Dauerhöchstspannungen von 600 und 850 Voltdc abgestimmt sind. „Ab sofort können auch PV-Anlagen mit niedrigeren Betriebsspannungen von unserer patentierten Trenntechnologie profitieren. Dank ihrer besonderen Konstruktion löst sie deutlich sensibler aus, was die Sicherheit erhöht“, sagt Citels Marketingleiter Lars Strzeletz.

Citel hat bei seiner patentierten CTC-Trenntechnologie (steht für central thermal control) eine einzige thermosensitive Solotrennstelle im Zentrum der Metalloxid-Varistoren (MOVs) positioniert. Die Sicherungspfade der MOVs sind dadurch gleich kurz, wodurch die Auslösetemperatur für die Trennung schneller erreicht wird und der Ableiter sich bei einer Überlastung oder dem Ende seiner Lebensdauer schneller vom Netz trennt.

Die neuen Ableiter der DPVN-Serie sind in verschiedenen Versionen als PV-Kombi-Überspannungsableiter Typ 1+2+3 und als PV-Kombi-Überspannungsableiter Typ 2+3 erhältlich. Darüber hinaus ist jede der neuen Varianten mit der ebenfalls patentierten VG-Technologie verfügbar, die eine vorzeitige Alterung verhindert. Auf Überspannungsableiter mit VG-Technologie gebe es ferner zehn Jahre Garantie.

Das Unternehmen teilte zudem mit, dass das Prüfinstitut Dekra eine Auswahl der Kombi-Überspannungsableiter der MLPC-Reihe für LED-Beleuchtungen von CITEL mit dem ENEC-Zertifikat ausgezeichnet. Zeitgleich hat die DEKRA CITELs Ableitern für Industrie und kritische Anlagen der DACN1-25CVGS-Serie das KEMA-Siegel verliehen. „Die Zertifikate bestätigen das hohe Sicherheits- und Qualitätsniveau der Ableiter, belegen die Normkonformität der Produkte und sind anerkannte Nachweise für die Vertrauenswürdigkeit und Leistungsfähigkeit unserer Produkte“, so Strzeletz.

Quelle: Citel | www.solarserver.de © Solarthemen Media GmbH

Schließen