Next2Sun setzt auf bifaziale Solarmodule von Huasun

Next2Sun und die aus China stammende Huasun Energy haben einen Kooperationsvertrag unterschrieben zur exklusiven Nutzung bifazialer Solarmodule von Huasun. Wie das Agri-PV-Unternehmen mitteilte, betrifft die Exklusivität den Bereich vertikal bifazialer Systeme in Europa. Damit werde Next2Sun als einziger Anbieter von vertikaler bifazialer Photovoltaik diese neuen Module einsetzen und vermarkten. Sie wiesen eine höhere Leistung, sehr geringe Verschattungsverluste und eine robustere Haltbarkeit als bisherige Module auf. Die neuen Module mit einer Bifazialität von nahezu 100% seien ferner im Hinblick auf die Lichtausbeute auf die Anforderungen der vertikalen bifazialen Photovoltaik optimiert. Sie wiesen bei Ost-West- Ausrichtung hohe Erträge in den Morgen- und Nachmittagsstunden auf.
Next2Sun sei Technologieführer im Bereich vertikaler bifazialer PV. Bei Huasun Energy handele es sich um einen Hersteller von Heterojunction (HJT)-Solarmodulen.
Die beiden Kooperationspartner wollen damit den Einsatz von vertikaler bifazialer PV mit ihrer hohen Netzdienlichkeit im Markt vorantreiben, da sie diese als ideale Ergänzung im Strommarkt zu den marktüblichen südaufgeständerten PV-Anlagen sehen. Diese erzeugten um die Mittagszeit die höchste Leitung, während bifaziale Module antizyklisch Strom erzeugen und dazu beitragen, eine Überlastung der Stromnetze zu verhindert wird.
Beide Partner wollen zudem den chinesischen Markt in den Fokus nehmen, in dem für diese Technik ein gewaltiges Potential liegt.
„Aus der Kooperation zweier Technologieführer ist das perfekte Modul für vertikal-bifaziale PV entstanden”, sagt Heiko Hildebrandt, Vorstand der Next2Sun AG. “Wir bieten damit exklusive Spitzentechnologie für die antizyklische Solarstromerzeugung mit vertikaler PV.“
“Wir sehen großes Potenzial in der vertikalen bifazialen Photovoltaik”, so Terence Xing, Vizepräsident von Huasun Energy. “Wir sind der festen Überzeugung, dass vertikale Solaranlagen in den kommenden Jahren nicht nur in Europa, sondern auch in China und darüber hinaus deutlich wachsen werden.”
Quelle: Next2Sun | solarserver.de © Solarthemen Media GmbH