Green flexibility und Enertrag planen Batteriespeicher in Tantow

Vertragsunterzeichnung von Enertrag und Green flexibilityFoto: Tom Schweers
(v.l.): Dr. Tobias Bischof-Niemz (CTO Enertrag), Simon Hagedorn (CFO Enertrag), Christoph Ostermann (CEO Green flexibility), Christoph Lienert (COO Green flexibility)
Enertrag und green flexibility starten ihr erstes gemeinsames Batteriespeicherprojekt: In Tantow (Brandenburg) entsteht ein 60-Megawatt-Speicher mit 130 MWh Kapazität.

Speicher schafft Flexibilität für erneuerbare Energien

Enertrag entwickelt und betreibt Wind- und Solarparks. Green flexibility ist auf Großbatteriespeicher spezialisiert. Der Speicher der beiden Partner soll überschüssigen Wind- und Solarstrom aufnehmen und gezielt wieder ins Netz einspeisen. Das verbessere die Netzstabilität, reduziere Abregelungen erneuerbarer Energien und sorge für eine sichere Stromversorgung, teilt Enertrag mit. Durch die Zusammenarbeit soll in Tantow eine Lösung entstehen, die erneuerbare Energien effizienter nutzen und das Netz stabil halten soll.

Der Speicher wird in unmittelbarer Nähe eines Enertrag-Umspannwerks auf rund 4.000 Quadratmetern Fläche errichtet. Er gleicht Erzeugungsschwankungen aus, indem er Energie speichert, wenn mehr Strom produziert als verbraucht wird, und ihn bei Bedarf wieder einspeist. Dadurch kann mehr erneuerbare Energie genutzt und Netzengpässe vermieden werden.

Das Projekt befindet sich in der finalen Planungsphase, die Baugenehmigung steht noch aus. Der Bau und der langfristige Betrieb erfolgen in einer gemeinsamen Gesellschaft. Die Inbetriebnahme ist für Anfang 2026 geplant.

Stimmen der Partner

Christoph Ostermann, Co-Gründer und CEO von Green flexibility:
„Mit Enertrag haben wir einen erfahrenen Partner an unserer Seite, mit dem wir innovative Lösungen für die Energiewende entwickeln können. Denn nur durch Zusammenarbeit können wir die Energiewende erfolgreich voranbringen.“

Dr. Gunar Hering, CEO von Enertrag:
„Batteriespeicher sind ein essenzieller Bestandteil eines zukunftsfähigen Energiesystems. Gemeinsam mit green flexibility bringen wir in Tantow ein Projekt auf den Weg, das erneuerbare Energien verlässlicher ins Netz integriert.“

Quelle: Enertrag SE | www.solarserver.de © Solarthemen Media GmbH

Schließen