Anker Solix will mit SegenSolar Europageschäft ausbauen

Speicheranbieter Anker Solix hat zur Stärkung des Europageschäftes eine Kooperation mit SegenSolar geschlossen. Wie Anker Solix mitteilte, ahndelt es sich bei SegenSolar um einen großen Distributor von Technologien für erneuerbare Energie. Das Kölner Unternehmen ist seit 2021 Tochter der britischen City Electrical Factors. Nach dem erfolgreichen Start der gemeinsamen Zusammenarbeit in Großbritannien und Irland zu Beginn dieses Jahres, zielt die Partnerschaft darauf ab, auf den EU-Markt zu expandieren.
Durch den Zusammenschluss erhalten Installateur:innen in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Polen, Schweden und den Benelux-Ländern Zugang zum gesamten Sortiment der Anker SOLIX X1 Home Energy Storage (HES) Systeme. Dazu gehören sowohl einphasige als auch dreiphasige Modelle. Für die Zukunft ist geplant, die Partnerschaft auf weitere europäische Regionen auszudehnen und neue Produktkategorien in das Vertriebsportfolio aufzunehmen.
Kelvin Cao, CEO von Anker Solix Europe, sieht großes Potenzial: „Durch die Partnerschaft mit SegenSolar ermöglichen wir Installateur:innen Zugang zu unserem Energiespeichersystem.“
Nils Gagzow, Managing Director DACH bei SegenSolar, ergänzt: „Die Rolle von SegenSolar als Distributor besteht darin, Energielösungen zugänglich zu machen, die einfach zu beschaffen und leicht zu implementieren sind. Durch die Partnerschaft mit Anker SOLIX stellen wir ein hoch skalierbares Speichersystem über dieselben Kanäle zur Verfügung, denen Installateur:innen bereits vertrauen.“
Anker Solix X1 ist ein modulares und skalierbares Energiespeichersystem für Solarstrom für private und kleine gewerbliche Anwendungen. Die Kapazität lasse sich flexibel an den Bedarf angepassen, wobei die Autonomie der einzelnen Module die Zuverlässigkeit erhöhe. Darüber hinaus ermögliche die Modularität eine einfache Montage und unkomplizierte Wartung.
Quelle: Anker | www.solarserver.de © Solarthemen Media GmbH