EU startet Konsultation zu Digitalisierung und KI im Energiesektor

Nachtaufnahme einer Großstadt mit symbolischer Vernetzung durch Lichtpunkte, EU-Kommission will eine Roadmap für die Digitalisierung und künstliche Intelligenz (KI) im Energiesektor erstellen.Illustration: yingyaipumi / stock.adobe.com
Die EU-Kommission will eine Roadmap für die Digitalisierung und künstliche Intelligenz (KI) im Energiesektor verfassen. Dazu hat sie nun eine Konsultation gestartet.

Wie man den Energiesektor schneller digitalisierenund dort künstliche Intelligenz (KI) nutzt kann, möchte die EU-Kommission für die Vorbereitung ihrer strategischen Roadmap wissen. Sie hat dazu eine öffentliche Konsultation und eine Aufforderung zur Einreichung von Beiträgen gestartet. Einsendeschluss ist der 5. November 2025. Die Roadmap für die Digitalisierung und künstliche Intelligenz (KI) im Energiesektor soll im ersten Quartal 2026 veröffentlicht werden.

„Um die doppelte Transformation – hin zu mehr Nachhaltigkeit und Digitalisierung – voranzutreiben, brauchen wir ein intelligenteres und interaktiveres Energiesystem. Digitale Technologien, darunter KI, können unseren Übergang zu einem saubereren und effizienteren Energiesystem beschleunigen. Mit dem strategischen Fahrplan werden wir dies zum Nutzen der EU-Verbraucher verwirklichen“, sagt der für Energie und Wohnungswesen zuständige Kommissar Dan Jørgensen.

Mit dem strategischen Fahrplan will die EU digitale Lösungen, die für den Dekarbonisierungsprozess wichtig sind, schneller einführen. Beispielsweise will sie das Stromnetz, die Energieeffizienz in Gebäuden und in der Industrie sowie die Flexibilität auf der Nachfrageseite optimieren.

Die Konsultationen laufen 14 Wochen lang und enden am 5. November 2025. Neben der öffentlichen Konsultation und der Aufforderung zur Übermittlung von Beiträgen führt die Kommission gezielte Konsultationen in Form von speziellen Workshops mit Interessenträgern aus den Bereichen Digitalisierung und Energie durch.

Quelle: EU Kommission | solarserver.de © Solarthemen Media GmbH

Schließen