Solar-Kreislaufwirtschaft: Recyceltes Solarglas von Solarcycle in Demo-PV-Modul eingesetzt

Ein Scherbenhaufen, Recyceltes Solarglas von Solarcycle soll für neue Photovlotaik-Module nutzbar sein.Foto: muratart / stock.adobe.com
Solarcycle will neues Solarglas aus Glasscherben von ausgedienten Solarmodulen herstellen.
Das US-Unternehmen Solarcycle und die Arizona State University haben ein Demonstrations-Mini-PV-Modul entwickelt. Es enthält eine 50/50-Mischung aus Neumaterial und recyceltem Glasscherben von ausgedienten Photovoltaik-Modulen und schneidet im Leistungstest genauso gut ab, wie PV-Module mit 100 Prozent Neuglas.

Solarcycle, ein US-amerikanisches Recyclingunternehmen für Solarmodule hat ein Photovoltaik-Modul entwickelt, das 50 Prozent recyceltes Solarglas aus ausgedienten Altmodulen enthält. Ein Demonstrations-Mini-PV-Modul hat das Unternehmen in Zusammenarbeit mit der Ira A. Fulton Schools of Engineering der Arizona State University (ASU) entwickelt. Die ASU-Forscherin Kate Fisher stellte Basismodule aus handelsüblichem Neuglas und Testmodule aus einer 50/50-Mischung aus Neumaterial und recyceltem Glasscherben von ausgedienten Solarmodulen her. Diese hatte Solarcycle mit der firmeneigenen Recyclingtechnologie von Solarcycle verarbeitet. Mithilfe von branchenüblichen Tests zur Energieumwandlungseffizienz bewerteten die Forscher beide Photovoltaik-Modulsätze und stellten fest, dass die aus recyceltem Glas hergestellten Photovoltaik-Module genauso gut funktionierten wie die aus Neuglas hergestellten. Dabei gab es keine statistisch signifikanten Unterschiede bei den wichtigsten Kennzahlen gab.

„Das ist genau das Ergebnis, das wir uns von der Zusammenarbeit zwischen Industrie und Wissenschaft erhoffen“, sagt Zachary Holman, Vizedekan für Forschung und Innovation ab der ASU. Holman. „Gemeinsam haben wir bewiesen, dass man keine Leistungseinbußen hinnehmen muss, um Solarmodule nachhaltiger herzustellen. Das ist nicht nur ein Erfolg im Labor – es ist ein Weg nach vorne für die Branche.“

Solarcycle plant den Bau einer Fabrik für recyceltes Solarglas

Solarcycle plant den Bau einer Solarglasfabrik neben seiner Recyclinganlage in Cedartown in Georgia. Dort wird es eigenen Angaben zufolge weltweit das erste Unternehmen sein, das recyceltes Bruch-Solarglas als wichtigen Rohstoff verwendet. „Indem wir beweisen, dass wir neue Solarmodule aus recycelten Materialien herstellen können, die Spitzenleistungen erbringen, machen wir einen großen Schritt in Richtung einer nachhaltigeren, skalierbareren und unabhängigeren Solarindustrie“, sagt Pablo Dias, Chief Technology Officer und Mitbegründer von Solarcycle.

Diese Proof-of-Concept-Forschung ist eine von Dutzenden patentierten Entwicklungen von Solarcycle. Das Unternehmen hat ein Forschungs- und Entwicklungsteams im Bereich Solarrecycling mit mehr als 30 Ingenieuren und Wissenschaftlern in den USA, Brasilien und China aufgebaut.

Quelle: Solarcycle | solarserver.de © Solarthemen Media GmbH

Schließen