Neues Abmantelungswerkzeug für Solarkabel: Knipex Ergostrip PV

Der Zangenhersteller Knipex hat ein spezielles Abmantelungswerkzeug vorgestellt, das das Unternehmen für die Anforderungen der Photovoltaik-Branche entwickelt hat. Aufbauend auf dem Ergostrip-Design bietet die neue Variante Ergostrip PV zusätzliche Funktionen und optimierte Eigenschaften, um PV-Installationen effizienter und präziser zu gestalten.
Dabei soll der Knipex Ergostrip PV das schnelle und präzise Abmanteln und Abisolieren von zähen Photovoltaik-Kabeln mit 4 und 6 mm² wie etwa dem Solarkabel H1Z2Z2-K von Faber sowie von allen gängigen Rund- und Feuchtraumkabeln wie etwa einem NYM-Kabel 3 x 1,5 mm² bis 5 x 2,5 mm² ermöglichen. Dank der konisch verschlankten Werkzeugenden soll sich das Werkzeug für Arbeiten in engen Platzverhältnissen eignen, wie sie bei Photovoltaik-Installationen oft vorkommen.
Das Abmantelungswerkzeug verfügt über einen einstellbaren Längenanschlag für PV-Kabel, der reproduzierbare Abisolierlängen von 6 bis 18 mm ermöglicht. Somit soll es sich für alle gängigen Solarstecker nutzen lassen. Zudem soll der ergonomische Griff in Pistolenform ein leichtes Einschneiden, Abziehen und Längsschneiden der Kabelummantelung erlauben.
Der Ergostrip PV ist in einem Mehrkomponenten-Design aufgebaut. Die Weichkunststoff-Zonen sollen für einen sicheren Halt und eine komfortable Handhabung sorgen, während die integrierte Öffnungsfeder und Sperrklinke die Anwendung einfacher machen sollen. Zusätzlich bietet das Werkzeug eine Abisoliervorrichtung für PVC-Einzeladern mit Querschnitten von 0,2 bis 4 mm².
Für professionelle Anwender:innen ist der Knipex Ergostrip PV auch im neuen PV-Installationsset 00 31 31 V01 erhältlich. Dieses umfasst neben dem Abmantelungswerkzeug die Crimpzange Knipex Preciforce PV, die für MC4-Stecker und MC4-EVO-2-Stecker geeignet ist.
Quelle: Knipex | solarserver.de © Solarthemen Media GmbH