Großbatteriespeicher: Lion Smart Production und Münchner Solarkraftwerke kooperieren

Großbatteriespeicher neben Photovoltaik-Freiflächenanlage, Münchner Solarkraftwerke kooperiert mit Lion.Foto: Val Thoermer / www.stock.adobe.com
Gemeinsam sind Lion Smart Production und Münchner Solarkraftwerke in der Lage, große Projekte schnell und effizient zu verwirklichen.
Die Projektentwickler Lion Smart Production und Münchner Solarkraftwerk & Verwaltungs GmbH wollen gemeinsam vom wachsenden Markt der Großbatteriespeicher profitieren. 40 Großspeicherprojekte befinden sich in der Pipeline.

Die Lion E-Mobility AG, ein Schweizer Hersteller von Batteriepacks für Elektromobilität und Energiespeicherlösungen, hat bekanntgegeben, dass ihre Tochtergesellschaft Lion Smart Production GmbH eine strategische Partnerschaft mit Münchner Solarkraftwerke eingegangen ist. Münchner Solarkraftwerke ist ein Unternehmen, das sich auf die Entwicklung und Umsetzung von Photovoltaik- und Speicherprojekten spezialisiert hat. Mit der strategischen Partnerschaft will sich Lion den Zugang zu einem stark wachsenden Marktsegment sichern und positioniert sich als Anbieter für Großspeicherlösungen.

Im Rahmen der Kooperation befinden sich aktuell über 40 Projekte in der Planung. Darunter sowohl Projekte in Kombination mit großflächigen Freiflächen-Photovoltaikanlagen als auch als eigenständige „Stand-Alone“-Speicherlösungen. Dabei sollen die Batteriespeichersysteme von Lion Smart, ausgestattet mit leistungsstarken Wechselrichtern, nicht nur zur effizienten Zwischenspeicherung von Solarstrom, sondern auch zur Erbringung lukrativer Netzdienstleistungen zum Einsatz kommen. Somit eröffnet dies nach Ansicht von Lion einen Markt mit erheblichen Umsatzpotenzialen.

„Diese Partnerschaft verschafft uns den direkten Zugang zu einer Vielzahl attraktiver Projekte im Energiesektor“, sagt Joachim Damasky, CEO der Lion E-Mobility AG. “Durch die Kombination unserer Speichertechnologie mit der Projektentwicklungskompetenz der Münchner Solarkraftwerke legen wir den Grundstein für ein skalierbares Geschäftsmodell mit erheblichem Wachstumspotenzial.“

Florian Genssler, Gründer und Managing Director der Münchner Solarkraftwerk & Verwaltungs GmbH, ergänzt: „Die Nachfrage nach leistungsfähigen Speicherlösungen steigt rasant. Gemeinsam sind wir in der Lage, große Projekte schnell und effizient umzusetzen und so vom enormen Marktwachstum zu profitieren.“

Quelle: Lion E-Mobility | solarserver.de © Solarthemen Media GmbH

Schließen