CAV Unternehmensgruppe weitet Fondsgeschäftsführung für Dritte aus

Im Bild Hubertus Päffgen, Vorstand der CAV Partners AG, dem Dach der CAV Unternehmensgruppe.Foto: CAV Partners AG
Hubertus Päffgen, Vorstand der CAV Partners AG: „Neben Initiierung, Strukturierung und Verwaltung liegt unsere besondere Stärke im Repowering.“
Die CAV Unternehmensgruppe aus Regenstauf ist ein Spezialist für Kapitalanlagen in Windenergie, Photovoltaik und Speicherprojekte. Sie übernimmt einen Teil des Drittfondsgeschäft eines renommierten Asset Managers und weitet damit die Fondsgeschäftsführung für Dritte aus.

Die CAV Unternehmensgruppe hat sich mit der bisherigen Geschäftsführung der TC Wind Management GmbH darauf verständigt, dass sie die geschäftsführenden Einheiten von insgesamt zehn Publikums-Fondsgesellschaften („EREM-Fonds“) im Rahmen eines Share-Deals übernimmt. Die Übernahme umfasst dabei den vollständigen Erwerb der GmbH-Anteile der „TC Wind Management GmbH“, der „DMH Treuhand Vermögensverwaltung GmbH“, der „REM GmbH“ sowie der Treuhandkommanditistin der „Data Trust GmbH“.

„Die Integration der vier Unternehmen schafft eine optimale Verbindung aus kaufmännischem Management, Treuhandlösungen und datengetriebenen Analysen, um Investoren, Betreibern und Projektentwicklern einen verlässlichen Partner zu bieten“, sagt Hubertus Päffgen, Vorstand der CAV Partners AG und Leitung Projektentwicklung und Asset Management. Von der Projektplanung über den Betrieb bis hin zur Absicherung und Optimierung von Investments soll diese in jeder Projektphase einen Mehrwert schaffen. Die CAV Partners AG vereine jahrzehntelange Erfahrung aus über 350 Wind- und Solarprojekten in Europa sowie Beteiligungen mit einem kumulierten Investitionsvolumen von mehr als 1,5 Milliarden Euro. „Neben Initiierung, Strukturierung und Verwaltung liegt unsere besondere Stärke im Repowering und der wirtschaftlichen Optimierung bestehender Anlagen“, so Päffgen

Mit dem Erwerb verantwortet die CAV Unternehmensgruppe nach erfolgreicher Übergabe aller Unterlagen und Dokumente für die zehn EREM und REM-Windparkgesellschaften mit über 2.200 Anlegern die Fondsgeschäftsführung sowie die Treuhandkommanditistin.

Die vier Unternehmen sollen sich in ihren Kernkompetenzen wie folgt ergänzen:

  • TC Wind Management GmbH – Spezialist für Verwaltung und Performance-Optimierung von Windkraftanlagen
  • DMH Treuhand GmbH – Anbieter maßgeschneiderter Treuhand- und Verwaltungslösungen für Energieprojekte
  • REM Renewable Energy Management GmbH – Experten für kaufmännisches Management und Projektcontrolling
  • Data Trust GmbH – Pionier in Datensicherheit, Analyse und Infrastruktur für kritische Energiesysteme

Quelle: CAV Partners AG | solarserver.de © Solarthemen Media GmbH

Schließen