Photovoltaik-Großhandel: IBC Solar vertreibt Stromspeicher von Sax Power

IBC Solar und Sax Power haben eine Vertriebsvereinbarung abgeschlossen: Ab dem 8. September 2025 nimmt der Photovoltaik-Großhändler die Sax-Stromspeicher in das Portfolio auf. IBC Solar ist ein weltweit tätiger Anbieter von Energielösungen und Dienstleistungen im Bereich Photovoltaik und Speicher mit Hauptsitz in Bad Staffelstein. Spezialisiert hat sich das Unternehmen auf die Planung, Realisierung und den Vertrieb von Photovoltaik-Anlagen. Es bietet Komplettsysteme für Eigenheime, Gewerbe und Solarparks an und arbeitet mit einem großen Netzwerk von Fachpartnern zusammen.
Sax Power aus Erbach bei Ulm ist weltweit der erste Hersteller von Lithium-Eisenphosphat-Speichern mit einer im Batteriemanagement integrierten Wechselrichterfunktion. Ferner hatte der Sax Home Plus mit 7,7 kWh Speicherkapazität jüngst von der HTW Berlin in Kooperation mit dem Batterietechnikum des Karlsruher Instituts für Technologie den höchsten Wirkungsgrad in seiner Klasse attestiert bekommen. „Wir freuen uns, mit einem langjährigen und erfahrenen Handelspartner zusammenzuarbeiten“, sagt Vinzent Weiler, Key Account Manager, Sax Power. IBC Solar ist der erste Photovoltaik-Großhändler, der den Sax-Stromspeicher in sein Portfolio aufnimmt.
Die Batteriespeicher von Sax Power bieten laut Hersteller einen hohen Umrichtungswirkungsgrad, einen niedrigen Standby-Verbrauch und eine geringe Wärme- und Geräuschentwicklung. Somit soll sich der PV-Speicher Sax Power Home Plus auch für die Installation in Wohn- und Büroräumen eignen. Je höher der Wirkungsgrad, desto kleiner sind die Verluste beim Laden und Entladen. Zudem zeigt ein niedriger Standby-Verbrauch, dass der Speicher seine Energie effektiv für die Nutzung im Haus zur Verfügung stellt, anstatt den Strom für den eigenen Betrieb zu verbrauchen.
Quelle: Sax Power | solarserver.de © Solarthemen Media GmbH