Solarstromfabrik: neues Solarmodul mit bis zu 505 Watt Leistung

Produktfotos von Solarmodulen der Solarstromfabrik.Grafik: CS Wismar GmbH
Produktbilder von Solarstrommodulen der CS Wismar GmbH mit dem neuen 505 Wattpeak-Modul.
Die zur Centrotec zählende Solarstromfabrik geht mit einem neuen Hochleistungsmodul an den Start. Das bis zu 505 Watt lieferende Modul ist in verschiedenen Farben erhältlich.

Die in Wismar produzierende Solarstromfabrik stellt eine neues Modul mit einer Spitzenleistung von 505 Watt vor. Wie das Unternehmen mitteilte, repräsentiere das Black Contact die neueste Generation der PV-Hochleistungsprodukte der Solarstromfabrik. Es biete dabei einen Wirkungsgrad von 24,7 %. Mit der 30-jährigen Linear Output Garantie versichere das Unternehmen ferner eine langfristige Leistung und Zuverlässigkeit des Moduls. Die Abmessungen von 1800 × 1134 × 30 mm machten das Modul handlich und einfach zu installieren. Das Modul basiere zudem auf einer Glas-Folien-Konstruktion.

Für eine breite ästhetische Vielfalt sorgten die Sapphire Color PV-Module, welche in verschiedenen Farben – darunter auch Terrakotta – erhältlich seien. Diese Einheiten fügten sich harmonisch in verschiedene architektonische Stile ein. Somit seien sie ideal für Anwendungen, bei denen neben der Energieerzeugung auch das Design eine wichtige Rolle spiele.

Auf der Messe Intersolar Europe 2025 hatte das Unternehmen mit dem 540 Wp Perovskite-Modul ein Beispiel für die kommende Modulgeneration vorgestellt. Dieses Modul basiere auf Oxford PV Tandem-Solarzellen, die sich nahtlos in herkömmliche Silizium-Panel-Designs integrieren und deren Leistung deutlich verbessern.

Die Solarstromfabrik gehört zum Gebäudetechnik-Unternehmen Centrotec Industries aus Brilon. Zur Gruppe zählt auch die Ubbink, die Batteriespeicher-Systeme und Wallboxen anbietet.

Quelle: CS Wismar | www.solarserver.de © Solarthemen Media GmbH

Schließen