Agri-PV: Seed-Finanzierung von 10 Millionen Euro für Feldenergy

Die Feldenergy GmbH, ein Pionier im Bereich Agrar-Photovoltaik (Agri-PV), hat den Abschluss einer Seed-Finanzierungsrunde in Höhe von über 10 Millionen Euro bekannt gegeben. Dabei wurde die Runde von HV Capital angeführt, mit Beteiligung von Future Energy Ventures, AENU und Angel Invest. „Der Abschluss dieser Seed-Runde ist ein entscheidender Schritt für Feldenergy.“, sagt Adrian Renner, Mitgründer und CEO von Feldenergy. „Mit dieser Finanzierung werden wir unser Team stärken und unsere Lösung skalieren.“
Feldenergy bietet Landwirten eine Lösung für die Doppelnutzung von Flächen. Somit können sie neben dem Anbau von Feldfrüchten ihre landwirtschaftliche Fläche auch zur Stromerzeugung nutzen. Mit diesem Modell sollen Landwirt:innen etwa durch Leasing über die Laufzeit von 20 Jahren mehr als 100.000 Euro erlösen können. Ferner stärkt Agri-PV laut dem Unternehmen nicht nur die Dekarbonisierungsbemühungen Deutschlands, sondern trägt auch zur Reduzierung des Wasserverbrauchs in der Landwirtschaft bei und verschafft Landwirten stabilere Einkommensquellen. Laut Fraunhofer ISE beträgt das technische Potenzial von Agri-PV in Deutschland 2.900 GW, was die enorme Chance verdeutlicht. „Der Agri-PV-Sektor befindet sich an einem Wendepunkt, und Feldenergy ist hervorragend positioniert, um dessen enormes Potenzial zu erschließen“, sagt David Kuczek, General Partner bei HV Capital.
Ferner ergänzt Jan Palasinski, Partner bei Future Energy Ventures: „Agri-PV liegt stark im Trend, weil es den wachsenden Flächenkonflikt zwischen Nahrungs- und Energieproduktion brillant adressiert und Win-win-Lösungen für Landwirte bietet – durch diversifizierte Einkünfte und erhöhte Resilienz der Ernten, während gleichzeitig die grüne Energiewende vorangetrieben wird.“
Quelle: Feldenergy | solarserver.de © Solarthemen Media GmbH