Unbound Potential erhält Finanzierung für Redox-Flow-Batterien

Ein Team von vier Männern und einer Frau platzieren sich leger auf einem Sofa.Unbound Potential
Das Team des Batterie-Startups Unbound Potential
Das Schweizer Startup Unbound Potential freut sich über eine Frühfinanzierung von 14 Mio. Euro für ihre originäre Redox-Flow-Batterien. Die Technologie soll damit in Pilotprojekten zum Einsatz kommen.

Das Schweizer Startup Unbound Potential hat eine “Pre-Seed”-Finanzierung in Höhe von rund 14,4 Millionen Euro abgeschlossen. Es geht dabei um eine technologische Innovation der Redox-Flow-Batterietechnologie. Durch die Speicherung von Energie in zwei flüssigen Elektrolyten umgehe die Technologie von Unbound Potential komplexe und teure Herstellungsschritte herkömmlicher Batterien. Sie mache damit skalierbare elektrochemische Speicher realisierbar. Im Vergleich zu herkömmlichen Redox-Flussbatterien ermögliche das membranlose System einen wartungsärmeren Betrieb und deutlich niedrigere Investitionskosten.

Die Wirksamkeit der Technologie soll in naher Zukunft in “hochkarätigen” Projekten erprobt werden. So habe Amazon bestätigt, dass die Technologie von Unbound Potential eine grosse Rolle bei der Elektrifizierung von Logistikdienstleistungen spielen könne. Zudem seien Gespräche über ein potenzielles Pilotprojekt mit FlexBase im Gange, das am “Star of Laufenburg” das größte Redox-Flow-Energiespeicherprojekt Europas entwickelt. Eine erste Pilotanlage gehe ab Mitte 2026 am Standort eines lokalen Pilotpartners in Betrieb.

Die Finanzierung setze sich ferner zusammen aus 8 Millionen Euro an Fördermitteln und rund 6.4 Millionen Euro an Investment. Die Investitionsrunde enthalte Founderful als Lead-Investor, Kvanted und die Zürcher Kantonalbank (ZKB). Außerdem gebe es Förderungen von SPRIN-D, Innosuisse, dem Migros-Pionierfonds und der KlimUP-Initiative der Stadt Zürich.

„Bis 2040 wird die Nachfrage nach Batterien dreimal so groß sein wie das Angebot. Aktuelle Pilotprojekte mit KI-Rechenzentren, Betreibern von Elektrofahrzeugflotten und Netzbetreibern bestätigen die Marktnachfrage und die Dringlichkeit. Unbound Potential hat die einfachste und am schnellsten herzustellende Batterie der Welt entwickelt, sagt Antonia Albert von Founderful.

“Wir haben mit den 14.4 Mio. Euro eine der größten Finanzierungsrunden im Pre-Seed Bereich in Europa realisiert. Die Runde ist ein entscheidender Schritt für uns als Unternehmen. Mit dem Kapital können wir nun die Entwicklung unserer membranlosen Redox-Flow-Technologie beschleunigen und ihre Skalierbarkeit in ersten Pilotprojekten unter Beweis stellen,“ sagt David Taylor, CEO von Unbound Potential.

Quelle: Unbound Potential | www.solarserver.de © Solarthemen Media GmbH

Schließen