Sono Motors liefert PV-Module für Kühlsysteme von Mitsubishi
Foto: Sono MotorsSono Motors und MTTE (Mitsubishi Heavy Industries – Thermal Transport Europe) intensivieren ihre seit 2022 bestehende Partnerschaft. Wie die Münchener mitteilten, präsentieren sie erstmals eine integrierte Solarlösung für elektrisch und hybrid betriebene Kühlgeräte in Sattelaufliegern. Ziel sei es damit, Transportkühlung nachhaltiger, effizienter und unabhängiger vom Dieselbetrieb zu gestalten.
Die gemeinsam entwickelte Lösung kombiniere das elektrische bzw. hybride Kühlgerät TEF1500 von MTTE – inklusive Batterieeinheit – mit einem Solarkomplettsystem von Sono Solar. Dieses umfasse Solarmodule sowie einen Laderegler, der die Batterie kontinuierlich mit kostenlosem, grünem Solarstrom versorgt.
„Wir freuen uns über diese Kooperation mit einem so renommierten Partner. Gemeinsam können wir nun eine der ersten Solarlösungen für den europäischen Raum anbieten, unterstützt durch das starke Know-How und Servicenetzwerk von MTTE“, erklärt Jan Schiermeister, Geschäftsführer von Sono Solar, einer Marke von Sono Motors.
Ausweitung auf Kleintransporter geplant
Ein vollständig ausgestatteter Sattelauflieger mit dem integrierten System stehe ab sofort für Testeinsätze zur Verfügung. Die Ausweitung auf weitere Fahrzeugtypen, etwa Kleintransporter, sei bereits in Planung.
Björn Reckhorn, Geschäftsführer von MTTE, betont:
„Wir freuen uns, das Thema Solarintegration für Kühlfahrzeuge gemeinsam mit Sono Solar qualitativ sowie quantitativ auf ein neues Level zu heben. Wir sehen in elektrisch betriebenen Kühleinheiten inklusive Solarintegration auf dem Fahrzeugdach ganz klar die Zukunft der Transportkühlung.“
Mit dieser Lösung reagieren die beiden Unternehmen auf den steigenden Bedarf an emissionsarmen Kühltransporten im europäischen Markt – insbesondere im Hinblick auf regulatorische Anforderungen, Kraftstoffeinsparungen und CO₂-Reduktion.
Quelle: Sono Motors GmbH | solarserver.de © Solarthemen Media GmbH